Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Classic Endurance Racing
	
	
	
	
			Ein recht übersichtliches Feld von 14 Wagen ist für die Supportrunde der CER im Rahmen der 1000km in Donington Park gemeldet worden. 4 Chevron, 3 Porsche, 2 Lola und je ein Astra Costin Nathan, Ligier, Abarth, BMW und Ferrari werden für den einstündigen Lauf der Classic Endurance Challenge erwartet. Der Lola von Birrane/McGarrity dürfte wieder mit dem Chevron von Sheldon und dem 917 von Miguel Amaral eine sichere Bank für das Podium sein. Daneben plant Creation-Teambesitzer Mike Jankowski angeblich eine Rückkehr mit seinem Ligier JS3. Nur acht britische und sechs auswärtige Teams stehen insgesamt auf der Liste der Teilnehmer.
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
	
	
	
	
			
2 Tage vor dem Beginn der 1000km von Donington Park gibt es weitere Änderungen in der Nennliste zu vermelden. So ist diese nach dem zu erwartenden Rückzug der PSI C5R-Corvette auf 41 Fahrzeuge geschrumpft. Dafür hat GPC mit Stefano Zonca (I), Andrea Bellicchi (I) und Marco Cioci (I) wieder die Siegercrew vom Nürburgring auf dem 2. F430 des Teams genannt. Lister hat für einen der wohl der letzten offiziellen Auftritte des Storm LMP statt des Dänen Nicolas Kiesa nun Justin Keen neben Jens Möller an Bord. Die deutsche Truppe von Kruse Motorsport tritt nun wieder unter eigenem Namen in England an –  allerdings ist hier statt Christopher Brück laut Meldung auf der Website der Kanadier Tony Burgess auf dem Courage gemeldet, der am Nürburgring noch für Seikel ins Steuer griff. Rollcentre hat auf dem Radical Rob Barff mit ins Boot genommen. Details zu weiteren Umbesetzungen und Ergänzungen könnt ihr der Nennliste auf unserer Donington-Berichteseite entnehmen. Weitere Fahrerumbesetzungen werden dann vor Ort bekannt gemacht werden.
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
		
		Verfasst von Henning Stubbe. Veröffentlicht in BeNeLux-GT
	
	
	
	
			Übermorgen starten die 24h von Zolder und GT-Eins.de ist natürlich vor Ort, um zu berichten.
Von der Poleposition startet die SRT-Corvette vor der Mannschaft von GLPK, der Abstand beträgt nur eine tausendstel Sekunde.
Der Bericht mit ausführlichen Informationen über Training und Qualifying ist hier zu erreichen.