Britische GT - Kalenderentwurf 2007

Damax-Ascari KZR1 (www.britishgt.com)Auch für die Britische GT-Meisterschaft wurde ein erster Kalender für 2007 veröffentlicht. Kommendes Jahr soll die GT3-Kategorie zur Top-Klasse der British GT werden, auf Auslandsrennen wird - wie nach den Erfahrungen aus der heurigen Saison zu erwarten war - verzichtet. Der vorläufige Terminplan lautet:

09.04.  Oulton Park
22.04.  Donington
03.06.  Snetterton
15.07.  Brands Hatch
12.08.  Silverstone
26.08.  Thruxton
09.09.  Croft
30.09.  Rockingham

PSR auch 2007 mit Mosler

PSR-Teamchef Danny Berk hat sich noch einmal detailiert zum Mosler-Test in der vergangenen Woche geäussert und dabei bestätigt, dass derzeit intensiv auf einen Umstieg auf das amerikanische Fabrikat hingearbeitet wird.

moslerberkshort.jpg„In den vergangenen zwei Jahren haben wir uns nur dem Volvo-Projekt in der BfGoodrich Langstreckenmeisterschaft gewidmet. Die bereits vor einem Jahr neubezogenen Werkräume (ca. 1000qm) im Industriegebiet Adenau in unmittelbarer Nähe zur Nordschleife sind aber auch mit Focus auf künftigen GT Sport ausgewählt worden und nun ist es für uns soweit:
Wir waren in der letzten Woche mit unseren vier Fahrern (Anm.: Stephan Herter, Andre & Remo Lips, Fredy Lienhard Jnr.) zwecks Test eines MT900-GT3 und Fabrikbesichtigung in GB. Der Test in Silverstone verlief sehr gut. Wir durften den Premiere-Test mit dem neuen GT3 Fahrzeug machen und haben eine Reservierung für zwei Fahrzeuge. Das Fahrzeug hat sehr viel Potenzial. Nun warten wir lediglich auf die offizielle GT3 Zulassung.

Leider wissen wir zur Zeit noch nicht, an welcher Meisterschaft wir in 2007 teilnehmen werden. Denkbar sind Einsätze in der FIA GT3 und dem ADAC GT MASTERS. Außerdem arbeiten wir intensiv an einer grandiosen Überraschung mit dem Fahrzeug. Warren Mosler und Martin Short (beide zusammen mit Danny Berk (Mitte) auf dem Foto auf der Essen Motorshow zu sehen) stehen voll hinter unseren Aktivitäten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

David Brabham bei Acura

dbr.jpgSportwagenstar David Brabham wird die kommende Saison 2007 auf einem Acura befeuerten Courage im Team Highcroft Racing bestreiten. Brabham, der Sohn des F1 Doppelweltmeisters Sir Jack Brabham, hat bereits einige Erfahrungen in Prototypen sammeln können. So war er einige Jahre Werksfahrer im Panoz LMP Team. Seit 2003 hat er jedoch nicht mehr in einem Prototypen gesessen. Wer „Brabs“ Partner werden wird, ist zurzeit noch nicht bestimmt. Fest steht nur, dass Hightcroft Teambesitzer Duncan Dayton als dritter Pilot in Sebring Laguna Seca und beim „Petit Le Mans“ dazu stoßen wird.

Sowohl Brabham als auch Highcroft Racing sehen der Verpflichtung positiv entgegen. Aufgrund seiner vielschichtigen Erfahrungen im Sportwagensport ist Brabham sicherlich eine absolut richtige Wahl. Bereits letzte Woche konnte Brabham in Homestead ins Lenkrad des Courage greifen. (Foto: davidbrabham.com)

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen