GT90´s - 2. Lauf nun nach Magny-Cours verlegt

HarrierWas einige Spekulationen im GT-Eins-Forum schon andeuteten, ist nun eingetreten. Der ursprünglich für das ADAC-Masters-Finale in Hockenheim   vorgesehene Auftritt der neuen GT90-Revival-Serie des SRO ist – wahrscheinlich aufgrund eines übervollen Terminplans – nach der Verlegung auf das DTM-Wochenende von der Agenda des Meetings am 14.10. gestrichen worden. Stattdessen wird man die zweite und letzte Runde im Auftaktjahr in Magny-Cours am 11.-14. Oktober, also am selben Wochenende im Rahmen der FFSA-GT Runde auf dem französischen Kurs abhalten.

Unterdessen laufen die Vorbereitungen für den Premierenevent weiter. Für Silverstone sollen bislang drei McLaren GTR, zwei Porsche GT1, je ein Lotus und ein Harrier GT1 (hier eine Foto eines der letzten Exemplare) sowie mehrere Venturi, Ferrari, TVR und Marcos genannt haben. Auch der Ur-Stealth von Bob Light ist als 1999 gebautes Exemplar für den Auftaktevent der Serie zugelassen worden.

British GT – Runde 1 – Oulton Park – Lauf 1

07bgtc100Den ersten Sieg in der neuen Saison der Britischen GT-Meisterschaft errangen Hector Lester / Tim Mullen im CiM-Ferrari 430 GT3. Sie verwiesen nach 33 Runden Alexander / Bentwood (Barwell Motorsport-Aston Martin DBRS9) sowie die überraschend starken Jones / Jones (Eurotech-Ascari KZ1R, Bild unten) auf die Ehrenplätze.

Der durchaus spannende Rennverlauf war vor allem durch eine beeindruckende Vorstellung des Vorjahres-GT2-Meisters Tim Mullen geprägt, der - wie berichtet - kurzfristig für Lesters planmäßigen Co-Piloten Allan Simonsen eingesprungen war.

07bgtc122Platz 4 ging an den Tech9-Porsche vor einem weiteren Barwell-Aston Martin und dem VRS-Ferrari. Weniger erfreulich waren die Ergebnisse für die Viper-Teams, als deren bestplatzierte Vertreter Ellis / Mortimer (Team RPM) lediglich Rang 9 erreichten. Auch für den einzigen am Start befindlichen GT3-Mosler lief es mit Platz 11 nicht optimal.

Im 25 Fahrzeuge starken Feld befanden sich auch sechs Autos aus der GTC-Kategorie, den Klassensieg holten dort Beighton / Finnemore (Team Tiger-Marcos Mantis) als Gesamt-Fünfzehnte. Der zweite Lauf in Oulton Park findet am Ostermontag statt.

FFSA-GT – Nogaro – Training / Qualifying 1

07ffsa171Die Vorankündigungen bezüglich des Teilnehmer-feldes der Französischen GT-Meisterschaft 2007 erwiesen sich als relativ präzise – 35 Autos (14 GT1, 6 GT2 und 15 GT3) nahmen an den Trainings zum Saisonauftakt in Nogaro teil. Die erste Pole des Jahres ging an Soheil Ayari / Raymond Narac (Oreca-Saleen S7R) vor Cazenave / Cayrolle (SRT-Corvette C5-R) und Bornhauser / Makowiecki (Larbre-Aston Martin DBR9). Der zweite Oreca-Saleen startet von Rang 4, in den Reihen dahinter stehen die beiden PSI-Corvette, die Luc Alphand-C5-R und der Tarres-Saleen. Erwartungsgemäß waren Lecourt / Balandras (IMSA Matmut-Porsche 997 RSR) schnellstes GT2-Team, bei den GT3 erzielten Helias / Giroix (First Racing-Lamborghini Gallardo, Bild) die beste Zeit. Die Planung für das Nogaro-Wochenende sieht den ersten Lauf am Sonntag sowie ein freies Training, Qualifying und das zweite Rennen am Montag vor.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen