Reiter Wochenbilanz Teil 2 (DSC & tschechische Serien)

Sein erstes Rennen des Jahres bestritt Reiter Engineering Pilot Albert von Thurn und Taxis am Nürburgring. Im Rahmen der AvD Race Meetings absolvierte die Dutch Supercar Challenge dort ihre Auftaktveranstaltung. Nachdem von Thurn und Taxis in Lauf 1 von einem Kontrahenten rausgedreht worden war, musste der Reiter-Pilot von Rang 32 aus ins zweite Rennen gehen. Der 23-jährige aus Regensburg konnte dann aber am Sonntag auf Platz 5 fahren. Der nächste Renneinsatz des jungen Fürsten wird der Auftakt der neuen ADAC GT Masters Anfang Juni sein.

sberglamboIn Brünn testete S-Berg Racing unter Realbedingungen beim tschechischen Langstreckenlauf noch einmal zwei Gallardo GT3 vor dem Saisonauftakt der GT3-EM kommende Woche in Silverstone. Im Zeittraining kamen die Gallardo mit Danis / Dabrota / Janis und Urban / Urban / Janis auf die Startränge 4 und 5. Am Sonntag ging es dann über die Distanz von drei Stunden, wo sich die reinrassigen GT3 Gallardo unter anderem gegen die Charouz DTM-Mercedes und einige GT2-Autos behaupten mussten. Dennoch konnten Urban / Urban / Janis als Zehnte gerade noch in die Top10 fahren.

Besser als auf der Langstrecke schlugen sich die S-Berg-Lamborghini Gallardo in der Sprintserie, welche ebenfalls in Brünn abgehalten wurde. Mit den Plätzen 6 bzw. 10 und den Piloten Jan Danis sowie Milan Urban beendeten beide Fahrzeuge das Rennen in der Spitzengruppe.

Spyker in Valencia ohne Peter Kox

SpykerSpyker muß in Valencia auf Stammfahrer Peter Kox verzichten, der einen der All-incl.com Lamborghinis bei der zeitgleich stattfindenden Runde in Silverstone steuern wird. An seiner Statt wird der niederländische Pilot Sandor van Es, Meister des 2006 BRL V6 Cups, den Werks-Spyker an der Seite von Jarek Janis steuern.

In Valencia hofft Spyker aufgrund der Streckenführung auf ein besseres Ergebnis als bei den 1000km von  Monza , wo man am mangelnden Top-Speed krankte und nach 2 Reifenschäden und einer gebrochenen Antriebswelle einen Ausfall kurz vor Schluß hinnehmen musste. Zudem besitzt das Team hier aktuelle Testerfahrungen aus dem Februar.

FIA-GT – Salo statt Bartels; Biela doch nicht mit dabei

07fiagt107Der Finne Mika Salo muss bei Vitaphone Racing kurzfristig für Michael Bartels einspringen, nachdem Letzterer in Silverstone aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten wird. Salo kennt den Maserati MC12 von Einsätzen im Jahr 2004.

Nicht für All-inkl.com-Racing starten wird Frank Biela, der von Audi in der DTM statt Tom Kristensen benötigt wird. Als möglicher Ersatzpilot für den Lamborghini wurden von unterschiedlichen Quellen Marc Basseng bzw. Marino Franchitti genannt. Tom Kristensen erholt sich derzeit in seiner Heimat Dänemark von den Folgen seines schweren Unfalles auf dem Hockenheimring.

Namens der GT-Eins-User wünschen wir Michael Bartels und Tom Kristensen gute Besserung!

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen