V de V - Sprint Proto – Barcelona - Ergebnisse

08vdev1s00cDavid Zollinger (Palmyr-Norma M20F, im Bild vorne, #1) schaffte bei den drei Sprint-Rennen der VdeV in Barcelona den Hattrick. Lauf 1 und 2 gewann er jeweils vor Julien Schell (Pegasus Racing-Ligier JS49) und Damien Toulemonde (LD Autosport-Norma M20F), in Lauf 3 belegten Toulemonde und dessen Teamkollege Phillippe Haezebrouck hinter ihm die Ehrenplätze. In der Klassen-Wertung der Funyo Challenge blieben Emmanuel Sigier, Gilles Tremblaye sowie Jacques Fontbonne je einmal erfolgreich.

ALMS – St. Petersburg – Ergebnis

08alms202bDie Reihenfolge der Top-4 glich beim Zieleinlauf in St. Petersburg jener aus der Startaufstellung: Marco Werner / Lucas Luhr (Audi R10 TDI) siegten nach 81 Runden vor Bernhard / Dumas (Penske-Porsche RS Sypder), Brabham / Sharp (Highcroft-Acura ARX-01B) und Maassen / Long (Penske-Porsche RS Sypder). Fünfte wurden Dyson / Smith (Dyson Racing-Porsche RS Spyder) vor dem Andretti Green-Acura und dem BK Motorsport-Lola. Frank Biela / Emanuele Pirro (Audi R10 TDI) waren in Runde 63 ausgeschieden.

Die GT1-Sieger Olivier Beretta / Oliver Gavin (Corvette Racing-Corvette C6.R) wurden Achte. Als Gesamt-Elfte holten Dominik Farnbacher / Dirk Müller im Ferrari F430 von Tafel Racing den GT2-Klassensieg unmittelbar vor van Overbeek / Pilet (Flying Lizard-Porsche 997 RSR) sowie Dirk Werner / Marc Basseng (Farnbacher-Loles-Porsche 997 RSR).

Italienische GT – Runde 1 - Monza – Lauf 1

Einen Ferrari-dreifach-Erfolg gab es zum Auftakt der Italienischen GT-Meisterschaft in Monza: Massimiliano Mugelli / Alessandro Balzan gewannen im Edil Cris-F430 GT2 nach 26 Runden sicher vor ihren Teamkollegen Mediani / Linos sowie Tavano / Aguas (Advanced Engineering-F430 GT2). Knapp am Podest vorbei fuhren als Vierte Lance David Arnold / Martins Cruz (Autorlando-Porsche 997 RSR), auf den Plätzen 5 bis 8 folgten weitere vier Ferrari-Besatzungen.

Die GT3-Wertung holten sich Romano / Sbirazzuoli (Mik Corse-Lamborghini Gallardo; Gesamt-11.) vor Giraudi / Bonaldi (Brixia Racing-Aston Martin DBRS9; 13.) und Perlini / Ardigo (Scuderia Giudici-Dodge Viper; 23.) - in dieser Klasse waren übrigens nur fünf Autos am Start. Bestes Team aus der Cup-Kategorie waren Cerruti / Ferraris (Aeffem-Ferrari F430 Challenge; 15.).

In der Startaufstellung für den sonntäglichen zweiten Lauf werden die ersten fünf Reihen ausschließlich von Ferraris belegt – von der Pole werden Mugelli / Balzan ins Rennen gehen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen