Herberth plant Doppeleinsatz in Portimao

herberth2019portimaoFür die 24h von Portimao hat sich eine weitere deutsche GT3-Mannschaft angemeldet: Herberth Motorsport wird gemäss der provisorischen Nennliste der 24 Stunden-Serie in 3 Wochen auf dem Kurs an der Algarve mit 2 Porsche 991 GT3 R einen Anlauf auf einen weiteren Gesamtsieg in der Serie nehmen.

Auf dem #91 Porsche sind neben den beiden Teamchefs Robert und Alfred Renauer auch Daniel Allemann und Ralf Bohn als Piloten eingeschrieben. Auf dem #92 Porsche wird dagegen das Trio Jürgen Häring, Taki Konstantinou und Marco Seefried am Steuer erwartet. Als Hauptgegener werden die beiden Crews auf den noch nicht in der Entryliste verzeichneten Wochenspiegel Team Monschau-Ferrari treffen.

Die 24h von Portimao werden in diesem Jahr – so sie denn auch tatsächlich stattfinden (derzeit fehlen zum von der Serie propagierten Mindestgrid von 20 Autos noch 5 Crews) zum vierten Male ausgetragen. Alle 3 vorangegangenen Ausgaben hatte bislang der zur Zeit noch nicht auf der Nennliste verzeichnete Scuderia Praha Ferrari des tschechisch-italienischen Trios Jiri Pisarik, Josef Kral und Matteo Malucelli gewinnen können. Zumindest die Herbert-Truppe wird die makellose Ferrari-Serie an der portugiesischen Algave-Küste brechen wollen.

GT4-Germany Kalenderupdate

Auch die ADAC GT4 Germany hat im Rahmen der Kalenderumgestaltung des ADAC nun einen überarbeiteten Saisonplan 2020 bekommen. Gegenüber der ersten Version aus dem vergangenen November wird die Serie nun erst zum ursprünglich dritten Termin auf dem Nürburgring am 14-16.8 ins Saisongeschehen einsteigen. Ab dort finden - vorbehaltlich der noch ausstehenden behördlicher Genehmigungen zu den Sicherheits und Hygienekonzepten - alle 6 Termine im Rahmen des ADAC GT-Masters Weekends statt, wobei man lediglich den neuen GT-Masters-Auftakttermin am Eurospeedway Lausitzring auslässt. Wie auch das Masters wird die 2. Saison der deutschen GT4-Serie im November in Oschersleben beendet.

Die Termine der nun auf eine Dauer von knapp 3 Monaten komprimierten ADAC GT4 Germany 2020 lauten nach derzeitigem Stand wie folgt:
14.08. – 16.08.2020 Nürburgring
18.09. – 20.09.2020 Hockenheim
02.10. – 04.10.2020 Sachsenring
16.10. – 18.10.2020 Red Bull Ring (A)
30.10. – 01.11.2020 Circuit Zandvoort (NL)
06.11. – 08.11.2020 Motorsport Arena Oschersleben

WTM plant 24h Portimao-Einsatz

wtmferrariportimao2019Laut einem Tweet der 24 Stunden-Serie hat das Wochenspiegel Team Monschau die Teilnahme am 4. 24h-Rennen von Portimao , dem für den 13-14 Juni vorgesehenen Saisonauftakt der europäischen 24h-Serie 2020 bestätigt. Dabei wird das deutsche Ferrari-Team, das bei der Ausgabe im vergangenen Jahr mit dem Quartett Georg und Leonard Weiss, Jochen Krumbach und David Perel mit Gesamtrang 3 auf das Podium steigen konnte, sich auf lediglich einer Position verändern. Statt des Südafrikaners Perel wird nun Hendrik Still den vierten Sitz im Ferrari F488 GT3 bekommen, so das eine rein deutsche Crew hier den Angriff auf den Gesamtsieg plant. Die deutsche vom Einsatzteam von Rinaldi Racing betreute Crew ist derzeit das einzige Top-Team das seine Teilnahme-Ambitionen zum Saisonauftakt der von der niederländischen Creventic Gruppe öffentlich bekannt gemacht hat.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen