Alfred Renauer springt für Rainer Stiefel ein

mrp_noris_prevDer ehemalige Porsche Carrera Cup Pilot Alfred Renauer wird am Norisring den Platz von Rainer Stiefel im MRP Motorsport-Lamborghini Gallardo einnehmen. Rainer Stiefel kann aus beruflichen Gründen leider nicht am Norisring anwesend sein. Alfred Renauer ist kein unbekannter für Michael Raja, die beiden war 2005 Teamkollegen bei Herberth Motorsport - Renauer ist Sohn des Teambesitzers Alfred Herberth. Zusammen mit Alfred Renauer sollte Michael Raja die Chance haben, die ersten Punkte der Saison einzufahren. Nachdem Renauer in dieser Saison kein Cockpit im Carrera Cup ergattern konnte, nimmt er am Endurance Alpencup und am Porsche Sports Cup teil. Zusätzlich zu seiner Rennerei schraubt er auch an den Porsche des familieneigenen Carrera Cup Teams.

Brasil GT3 – Runde 3 - Brasilia – Lauf 2

08bras300dDer zweite Lauf der Brasil GT3 auf dem Autodromo de Brasilia brachte einen Doppelsieg für die Ford GT. Walter Salles / Ricardo Rosset gewannen 12,803 Sekunden vor Andreas Mattheis / Xandy Negrao, Dritte wurden wie auch schon am Vortag Wagner Ebrahim / Fabio Ebrahim (Dodge Viper Competition Coupe). Der positive Trend des WB-Porsche-Teams hielt an: Norberto Gresse / Valdeno Brito erreichten im 997 GT3 Cup S Platz 4 vor ihren Teamkollegen Emerson und Wilson Fittipaldi.

Einmal mehr nicht nach Wunsch lief es für die fünf Ferrari-Mannschaften im 14 Wagen starken Feld - als beste Platzierung eines F430 GT3 blieb nur der sechste Rang von Renato Cattalini / Jorge Neto. Noch schlechter erwischten es diesmal die beiden Lamborghini Gallardo-Besatzungen Bonifacio / Hoffmann und Feldman / Marques, die ohne Punkte blieben.

In der Gesamtwertung der Meisterschaft führen Mattheis / Negrao mit 44 Zählern vor Salles / Rosset (38), Bonifacio / Hoffmann (24) und W. Ebrahim / F. Ebrahim (22). Die nächste Runde der Brasil GT3 ist für 12./13.07. in Sao Paulo angesetzt.

Prospeed bekommt den GT2-Sieg von Monza zurück

prospeed_monzaAls am 18. Mai 2008 der Porsche 997 GT3 RSR von Prospeed Competition, gefahren von Emmanuel Collard und Richard Westbrook, die Ziellinie als Führender der GT2 überquerte, war die Freude bei diesem Team groß, doch sie hielt nicht lange - wenige Stunden nach dem Rennen wurde dem französisch-englischen Pärchen der Sieg bei den kleinen GT aberkannt. Der GT2-Hauptkonkurrent AF Corse hatte Protest wegen eines nicht regelkonformen Boxenstopps eingelegt. Durch den vorübergehenden Wertungsausschluss rückten die beiden Ferrari F430 GT2 von AF Corse auf die Positionen 1 und 2 auf, das Duo Toni Vilander / Gianmaria Bruni hatte damit seinen zweiten Sieg im zweiten Rennen inne.

Die Entschiedung hielt aber nur bis zum vergangen Donnerstag, als der FIA Court of Appeal den Prospeed-Porsche wieder in die Wertung aufnahm. Somit hat der Porsche 997 GT3 RSR jetzt seinen ersten FIA-GT2 Sieg seit dem 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps eingefahren. Westbrook und Collard stehen durch den Wiedererhalt ihrer zehn Punkte nunmehr auf der dritten Tabellenposition, acht Punkte hinter den Tabellenführern Vilander / Bruni.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen