British GT – Thruxton – Entry

08bgtc499Die vorläufige Entry-Liste für die fünfte Runde der Britischen GT-Meisterschaft am 28./29.06. in Thruxton umfasst 26 Fahrzeuge. Unter den GT3-Nennungen fehlen diesmal unter anderem einer der beiden Chad Peninsula Racing-Ferrari F430 sowie jener Ford GT, mit dem Mortimer / Ellis in Snetterton auf Anhieb einen Sieg und einen zweiten Platz einfahren konnten. Sechs Ferrari, fünf Dodge Viper, vier Lamborghini Gallardo und zwei Aston Martin DBRS9 bilden trotzdem ein akzeptables GT3-Feld.

In der GT4-Kategorie (Bild) ist einmal mehr das Debut des Moore Racing-Maserati Trofeo angekündigt – dessen Piloten Paul Fenton und George Mackintosh würden auf sechs Ginetta G50, den Beechdean-Aston Martin N24 sowie den Promotorsport-Nissan 350Z treffen.

FIA-GT - Adria - der Rennbericht ...

Es war das Wochenende des deutschen Phoenix-Carsport-Teams. Pole für Fässler / Deletraz – Sieg für Hezemanns / Gollin. Beide Phönix-Crews standen beim 2. Corvette-Sieg der Saison oben auf dem Podium. In der GT2-Klasse gab es einen Doppelsieg der AF-Corse-Ferraris zu vermelden. Der komplette Rennbericht kann unter diesem LINK eingesehen werden.

Endurance GT Serie – Runde 3 - Adria - Ergebnisse

Victor und Giovanni Coggiola (Victor Racing-Porsche 997 RSR), die erstmals in der EGTS antraten, gewannen beide 50-Minuten-Läufe auf dem Adria Raceway vor Gianluca De Lorenzi / „Spidey“ (GDL Racing-Porsche 997 RSR) sowie Michel Orts (Ferrari F430). De Lorenzi / „Spidey“ konnten damit ihre Führung in der GT-Special-Punktewertung ausbauen. Die nächste Runde der Endurance GT Serie wird Anfang Juli in Rijeka stattfinden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen