Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Die beiden PTG-Panoz Piloten Joey Hand und Bill Auberleen sind vom Rahal Letterman Team als das erste fixierte Duo für den Einsatz der BMW M3 GT2 benannt worden. Das Comeback der BMW in der GT2-Klasse soll anlässlich der 12h von Sebring 2009 erfolgen. Auberleen & Hand waren schon in der Vergangenheit zu BMW-Zeiten bei PTG an das Bewegen der schnellen GT2 gewöhnt. Nun bleibt noch ein Cockpit zu besetzen. Insider gehen davon aus, dass Entwicklungsfahrer Jörg Müller als einer der Piloten des zweiten Wagens gesetzt ist. Sein Teamkollege dürfte in den nächsten Wochen fixiert werden.
Seit der Verkündung des Programms im Februar wurde der Prototyp des M3 von BMW Motorsport aufgebaut und mehrfach getestet, wobei schon seit einiger Zeit Promotionvideos von den Test von BMW im Netz kursieren. Diese Woche soll nun die Übergabe an das Rahal Letterman Team erfolgen. Ab morgen laufen die Wagen in Road Atlanta zu einem zweitägigen Test auf, dann geht es weiter zu einem Test nach Sebring. Als Piloten sind dazu die Werksfahrer Jörg Müller, Andy Priaulx und Augusto Farfus engagiert.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Der provisorische Le Mans Serien-Kalender 2009 ist nun weiter fixiert worden. Gegenüber der ersten Version (wir berichteten) hat sich für die deutschen Fans vor allem eines geändert: Das Datum für die 1000km am Nürburgring ist um eine Woche auf den 21.-23. August vorgezogen worden. Das ursprüngliche Datum hatte - nicht nur von Seiten der Zuschauer - reichlich Kritik wegen der Terminkollision mit der F1 in Spa-Francorchamps geerntet. Zusätzlich ist eine 2. offizielle Testsession auf dem Bugatti-Circuit in Le Mans anberaumt worden, die dem Auftaktevent in Barcelona folgt. Vom Tisch sind in der neuen Kalenderversion auch eine sechste LMS-Runde in Brünn sowie eine Änderung des Rennformates für einzelne Läufe - jedenfalls bislang. Der neue Kalender sieht nun wie folgt aus:
08.-09.03.: Offizielle Testsession in Paul Ricard
03.-05.04.: 1000km von Katalunien
22-23.04: Offizielle Testsession Le Mans (Bugatti)
08.-10.05.: 1000km von Spa-Francorchamps
31.07.-02.08.: 1000km der Algarve (Nachtrennen)
21.-23.08.: 1000km Nürburgring
11.-13.09.: Autosport 1000km Silverstone
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in GT4 European Series ( FIA-GT4 )
Vor einigen Tagen wurden weitere Details zu den Plänen von Lotus für 2009 veröffentlicht: Die künftige GT4-Version des Lotus 2-Eleven weist gegenüber dem bisher als GT4 eingesetzten Modell eine Leistungssteigerung auf – nunmehr stehen 270 PS bei einem Drehmoment von 247 Nm zur Verfügung, bisher waren es 255 PS bzw. 242 Nm. Auch die Areodymnamik wurde überarbeitet. Der „Supersport“ ist mit einem sequentiellen Sechsgang-Getriebe ausgerüstet, auch ABS, Traction Control und Launch Control werden angeboten. Vorerst plant Lotus - wie schon früher berichtet - eine limitierte Auflage von zehn dieser Autos, die ab März ausgeliefert werden sollen. Ein Teil der neuen Features wird auch als Upgrade für die bisher verkauften 2-Eleven angeboten.