KSM fixiert Pilotenduo

didaiosiniDas Team von Kruse-Schiller Motorsport hat im Zuge der Saisonvorbereitungen das projektierte Fahrer-Lineup für 2009 veröffentlicht. Der aktuellen Teammitteilung zufolge werden die beiden Italiener Marco Didaio und Francesco Sini in der Le Mans Serie für das Siegburger Lola-Mazda-Team an den Start gehen.

Marco Didaio hatte im Juli vergangenen Jahres bereits einen Test auf dem Kruse-Schiller Motorsport LMP2 absolviert. Er startete in der vergangenen Saison in Barcelona und Monza bereits auf dem Racing Box-Lucchini LMP2 und hat sich seine Meriten in der italienischen Prototypenserie CIP eingefahren. Dort wurde er 2007 Vizemeister und gewann u.a. auf dem WRC-Norma CN die 6h von Vallelunga. Francesco Sini war dagegen im vergangenen Jahr im Radical Europacup unterwegs. Auf einem Radical SR8 LM errang er die Meisterschaft in der hart umkämpften Radical Serie.

Das Kölner Team beginnt die Saison zünftig mit einem Fun Event, der es allerdings in sich hat: Die 24h von Köln sind ein Kart-Event im Kartcenter Cologne, bei dem sich Teams aus der Tourenwagen- und Formelszene traditionell mit professionellen Fahrern bis hinauf aus der Königsklasse im Motorsport verstärken. Daher haben Hardy Schiller und Kai Kruse, die neben einiger ihrer Mechaniker auch selber ins Steuer der 7,5 PS starken Karts greifen werden, auch keine Mühen gescheut und Ralf Kelleners mit in die Mannschaft geholt. Kai Kruse macht sich bezüglich des zu erwartenden Ergebnisses keine Illusionen: „Beim Betrachten der Ergebnisse aus den Vorjahren mußten wir feststellen, dass der Wettbewerb extrem eng ist. Natürlich werden wir bei unserer ersten Teilnahme versuchen, so schnell wie möglich zu fahren, aber es wird eine große Herausforderung. Wir werden von ein paar Jungs der Motorsportabteilung der FH Köln unterstützt und das stimmt uns ebenfalls sehr optimistisch! Wir freuen uns drauf!“

Wendlinger kurz vor Vertragsabschluss

Karl Wendlinger steht eigenen Angaben zufolge kurz vor einem Vertragsabschluss in der FIA-GT Meisterschaft. Nach drei Jahren in Diensten des Jetalliance Racing Teams hatte der 40-jährige Tiroler diese Partnerschaft nach dem zwischenzeitlichen Rückzug der Mannschaft aus der Top-GT-Meisterschaft nicht weiter fortsetzen können „Die Verhandlungen sind sehr weit fortgeschritten. Ich hatte einige Anfragen – so viele wie noch nie in den letzten Jahren. Fest steht, ich werde auch 2009 in der FIA-GT um den Titel fahren.“ Somit bleibt der lange Kufsteiner den Fans wohl auch 2009 bei den GT1 erhalten.

V de V – Lausitz-Termin geändert

Der Termin für das diesjährige Antreten der VdeV auf dem Eurospeedway Lausitz wurde gegenüber der ursprünglichen Planung um eine Woche nach hinten verlegt – die Veranstaltung soll nunmehr von 26. bis 28.06.09 stattfinden.

Weiters wurden auch Datum und Ort der VdeV-Tests fixiert – diese sind für 27. und 28.02.09 in Magny-Cours vorgesehen, wobei die Strecke jeweils sieben Stunden pro Tag zur Verfügung stehen soll.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen