12 statt 24h von Dakar

dakarWie zu erwarten war, erwiesen sich die Pläne der Creventic-Organisation bezüglich eines 24h-Rennens im afrikanischen Dakar auf dem Circuit von Baobabs wohl doch als ein wenig zu ambitioniert. Unmittelbar nach den 24 Stunden von Dubai im Januar (Link zum Rennbericht) musste man die Notbremse ziehen und den Event wegen mangelnder Resonanz absagen. Ersetzt wurde dieses Rennen mittlerweile durch eine Veranstaltung, die sich 12h von Dakar nennt und die im Grunde genommen aus zwei 6h-Rennen besteht, welche am 20. und 21. März über die Bühne gehen sollen. Das belgische Management der Strecke gab bekannt, dass nun 16 Teams mittlerweile ihre Teilnahme an dem Ersatzrennen angekündigt haben.

Schon zur Eröffnung der bislang einzigen permanenten westafrikanischen Rennstrecke (erst dieses Jahr soll in Marokko ein weiterer Kurs eröffnet werden) hatte am 21.06.2008 ein 6h-Rennen (Foto) für Sport- und Tourenwagen den Auftakt für die Motorsportszene des Senegals gegeben. Mit der aktuellen Umstrukturierung der Langstreckenpläne bleibt die Sportwagenszene auf dem afrikanischen Kontinent weiter im angesichts der wirtschaftlichen Gegebenheiten dort angemessenen Rahmen.

V de V – 2009 mehr C3-Fahrzeuge im Prototypen-Feld

Der Chassis-Hersteller Funyo wird in der kommenden VdeV-Saison drei Exemplare des neuen Typs „Funyo 7“ mit 1600ccm-Motor in der C3-Klasse einsetzen. Auch die Sportdrive-Mannschaft will heuer wieder mit zwei ihrer C3-Eigenkonstruktionen präsent sein - die beiden Wagen sollen über 1,4-Liter-Triebwerke verfügen.

Die Audi-Piloten für Sebring

audipilotensebringAudi hat gestern für den Einsatz der 2 neuen R15 LMP1 in Sebring die Besatzungen offiziell bestätigt. Am Steuer der beiden neuen Prototypen werden Dindo Capello, Tom Kristensen und Allan McNish sitzen. Den zweiten R15 steuert eine rein deutsche Besatzung, die aus Lucas Luhr, Mike Rockenfeller und Marco Werner gebildet wird. In dieser Formation startete das Audi Sport Team Joest bereits im vergangenen Jahr in Sebring - äusserst erfolgreich wie man sieht.

Wie seit vorgestern feststeht, wird Audi sich in Sebring das Doppelduell mit den beiden Peugeot HDI-Fap um den Gesamtsieg liefern. Der Klassiker in Florida wird damit erneut die Feuertaufe für einen neuen Audi-Sportwagen bilden. Alle bisherigen LMP, der R8R, der R8 und der R10, haben ebenfalls beim Klassiker in Florida debütiert.

Die bisherigen von Audi bestens geheim gehaltenen Tests sind offensichtlich gut über die Bühne gegangen, wenn man den Äusserungen von Dr. Wolfgang Ullrich Glauben schenken darf: "Bisher hat der R15 TDI das gehalten, was wir uns von ihm versprochen haben. Nun muss er sich auch im Renneinsatz beweisen. Sebring ist ein besonders hartes Rennen und daher gut geeignet, kleinste Schwächen aufzudecken."

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen