Zweite Ausgabe der 12h von Ungarn geplant
Die 24h von Dakar mögen abgesagt worden sein (wir berichteten). Dennoch lässt die niederländische Creventic Gruppe die Bemühungen nicht ruhen, ein weiteres Langstreckenrennen neben den 24h von Dubai zu etablieren. Zum zweiten Mal sollen im Oktober die 12h von Ungarn auf dem 4,384 km langen Hungaroring Circuit abgehalten werden. Der Event war schon 2008 als Teil der geplanten 24h-Serie der Veranstaltergruppe durchgeführt worden. Damals gewann das Schubert-Z4 Coupe die Erstausgabe, die von nur 17 Autos bestritten wurde. Dieses Jahr nimmt man einen erneuten Anlauf, die angestrebte Zahl von 30-40 Startern zu erreichen. Dafür haben die Organisatoren auf ihrer Website eine Nennliste für den Event eingerichtet, die ab sofort geöffnet ist.
Spanische GT – RSV Motorsport mit zwei Wagen bei den Estoril-Tests
Das Team RSV Motorsport setzte an den beiden Testtagen in Estoril seine aus der vergangenen Saison bekannten Autos ein: Den Ferrari F430 GTC fuhren Peter Sundberg, der Spanische GT-Meister der Jahre 2007 und 2008, sowie Alan Sicart, der erstmalig am Steuer eines GT2 saß.
Mit dem Aston Martin N24 Vantage (Bild) waren wie üblich Ronald Severin und Ni Amorim unterwegs, von denen ein intensives Programm zur Weiterentwicklung des GT4-Fahrzeuges abzuarbeiten war.