Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in GT-Open
Das vorläufige Entry für die zweite Runde der GT Open-Serie auf dem portugiesischen Autodromo do Algarve umfasst 32 Fahrzeuge. In der Super GT-Kategorie stammen zehn der 18 Nennungen von Ferrari-GT2-Teams. Porsche wird durch die drei 997 RSR von IMSA Performance sowie zwei Wagen von Autorlando vertreten sein. Weiters sind drei „National GT“-Autos - die beiden Sunred SR21 (Bild) und der Nogueira-Marcos LM600 - gemeldet.
In der GTS-Klasse sollen sechs Ferrari F430 GT3 (davon drei von Kessel Racing), drei Aston Martin DBRS9, zwei Dodge Viper Competition Coupe sowie eine GT3-Corvette, ein Maserati und ein Marcos Mantis an den Start gehen.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Italienische GT & Prototypen
Von der Pole-Position aus gewann Raffaele Giammaria (Promec-Alfa Romeo, im Bild vorne) den Saisonauftakt der Italienischen Prototypen-Meisterschaft mit 2,980 Sekunden Vorsprung auf Franco Ghiotto (Norma-BMW). Den verbleibenden Podestrang sicherte sich Davide Uboldi (Norma-BMW; +19,639s) vor Marco Jacoboni (Lucchini-Alfa Romeo; +20,723s) und Jacopo Facchioni (Ligier-Honda; +35,763s). Elf der sechzehn gestarteten Fahrzeuge kamen in die Wertung.
Der nächste C.I.P.-Lauf ist für 07.06. in Magione angesetzt.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Beim zweiten Rennen der British GT in Spa-Francorchamps endete die Erfolgsserie der Marke Mosler: Craig Wilkins / Aaron Scott (ABG Motorsport-Dodge Viper Competition Coupe, Bild) siegten vor Hector Lester / Allan Simonsen (Rosso Verde-Ferrari F430 GT3; +3,494s) und Martin Short / Gregor Fisken (Rollcentre-Mosler MT900 GT3; +32,332s). Die Ränge 4 und 5 gingen an die Aston Martin-Besatzungen Howard / Smyth (Beechdean-Barwell-DBRS9; +42,192s) und Willmott / Alexander (22 GT Racing-DBRS9; +44,534s). Jody Firth / Nigel Moore (WF Racing-Ginetta G50) gewannen als Zehnte die GT4-Wertung.
Im GT3-Punkteklassement übernahmen Scott / Wilkins mit nunmehr 25 Zählern die Führung. Bei je 24 Punkten halten Lester / Simonsen sowie die beim Sonntags-Rennen punktelos gebliebenen Hall / Brown (Rollcentre-Mosler MT900 GT3) und D. Jones / G. Jones (Preci Spark-Ascari KZR1). Die nächste Runde der Britischen Meisterschaft ist für 30./31.05. in Rockingham angesetzt.
Foto: Ralf Kieven - www.racerspics.de