Maserati GT4 debütiert in Spa

maseratihtttAnlässlich der 24h von Spa wird im FIA-GT4 Europacup mit dem Maserati GranTurismo MC eine neue Konstruktion in der GT4-Klasse debütieren. Das vornehmlich mit Ferrari liierte AF Corse Team wird für den Premiereneinsatz bei den beiden 40 Minuten Rennen verantwortlich zeichnen. Als Piloten sind Piloten Lorenzo Casè und Cedric Sbirrazuoli benannt worden.

Casè war bereits 2006 dreimal mit einem AF-Corse Maserati GT3 im Rahmen der FIA-GT3 Europa-Meisterschaft angetreten und hat bei diversen nationalen Meisterschaften Rennsiege und Podien verzeichnen können. Der 21-jährige Monegasse Sbirrazuoli hat bereits bei der FIA-GT Meisterschaftsrunde an der Adria sein GT-Debüt auf dem Pecom-GT2-Ferrari gegeben. Mit Maserati, Ginetta, BMW, Porsche, Nissan, Aston Martin, und Corvette werden sich dann sieben Hersteller in der GT4-Klasse untereinander bekämpfen.

Bekannte Teams beim GT-Masters Saisonhighlight

071109_hexisWie in der aktuellen Ausgabe der Speedweek (Heft 29, 7.7.2009) zu lesen ist, plant Hexis Racing einen Start mit dem Aston Martin DBRS9, der schon vergangenes Jahr für Furore im Masters sorgte. Neben den Franzosen soll auch JMB Racing ein Gastspiel mit einem Ferrari 430 Scuderia GT3 ins Auge gefasst haben.

Die nächsten beiden Läufe im Rahmen des ADAC 1000km Rennens (21.-23.08.2009) stellen den Saisonhöhepunkt für das GT-Masters dar. Ein dementsprechendes Starterfeld darf somit erwartet werden.

1000km Algarve - derzeit 43 Wagen eingeschrieben

1000km Spa Für den in drei Wochen beginnenden LMS-Event in Portimao kusiert seit etwa einer Woche eine erste Nennliste auf der Website der Le Mans Serie. Demnach werden 43 Autos - 11 LMP1, 16 LMP2, 3 GT1 und 13 GT2 - beim Seriendebüt in den Hügeln oberhalb der Algarveküste von Portimao erwartet.

In der Top-Klasse fehlen gegenüber dem Feld in Spa die beiden Werks-Peugeots, der Lavaggi LS1 und der zweite Pescarolo von Bruce Jouanny und Joao Barbosa. Offiziell soll ein Terminkonflikt mit einem Einsatz von Barbosa der Grund sein – andere Quellen verlauten, dass das Budget seines Kopiloten nach Le Mans aufgebraucht ist. Das Fehlen der in Le Mans siegreichen beiden Peugeot 908 enttäuscht einige Fans vielleicht – andererseits wird man auf dem Berg- & Tal-Kurs in Portugal dafür mit einem umso spannenderen Rennen um den Gesamtsieg entlohnt werden, das sich Aston Martin, Oreca-Courage, der Speedy-Lola und Pescarolo mit ihren Wagen liefern werden.

Das Feld in der LMP2-Klasse kommt dagegen in voller Stärke zur zweiten Serienrunde auf der iberischen Halbinsel. Aus Spa wird lediglich der Team Essex RS-Spyder vermisst. In der GT1-Klasse soll dafür der Larbre Competition-Saleen S7R zusätzlich zum Lamborghini und der Luc Alphand Aventures-Corvette zum Einsatz kommen.

In der GT2-Klasse fehlen gegenüber Spa drei Wagen: Dabei handelt es sich um den Porsche von Prospeed Competition, den Ferrari von Advanced Engineering/AFCorse sowie den zweiten Ferrari von Farnbacher Racing. Die Nürnberger Truppe wird das Auto von Gabrio Rosa nicht in Portugal einsetzen. Man ist aber mit dem Einsatz des Hankook-Ferraris und des Wagens von Pierre Ehret hinreichend ausgelastet.

Drei Wochen sind es noch, bis die Rennaction an der Algarve mit einem mehr als umfangreichen Programm startet (wir berichteten). Bis dahin wird sich auf der Fahrerseite und vielleicht auch bei den Nennungen noch einiges auf der Liste der Teilnehmer tun.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen