V de V Historic Endurance – Dijon - Ergebnis

09vdev538pJean-Marc Luco / Maurice Basso (Lola T286; 141 Runden) gewannen von der Pole aus das sechs-Stunden-Rennen der VdeV Historic Endurance in Dijon vor Michel Scemama / Yves Scemama / Philippe Scemama (Chevron B16; -1R.) sowie den beiden Elva Mk.8-Besatzungen Yann Le Calvez / Lionel Robert / Loic Deman (-1R.) und Sylvain Guanzini / Marc Alloend-Bessand / Philippe Tissandier (Bild; -3R.). Auf Rang 5 folgte mit Bernard Moreau / Miguel Langin (Porsche 911 3,0 RSR; -4R.) das bestplatzierte GT-Team.

V de V Endurance Proto – Dijon - Qualifying

09vdev402pBeim Qualifying des 26 Fahrzeuge umfassenden Feldes der VdeV-Endurance Proto für den am Sonntag stattfindenden drei-Stunden-Lauf in Dijon sicherten sich Philippe Mondolot / David Zollinger (Palmyr-Norma M20F; 1:15,510) die Pole. Auf den Rängen 2 bis 4 folgten J. Metz / J.-C. Metz (Pegasus Racing-Ligier JS51, Bild; 1:16,312), McDonald / Greensall (TFT-Norma M20F; 1:16,761) und Schell / Caussanel (Pegasus Racing-Ligier JS51; 1:16,793). Die beiden Deutschen Jens Petersen / Jan-Dirk Lüders (JP Racing-Norma M20F; 1:17,349) werden von Startplatz 9 ins Rennen gehen.

FIA-GT - Maserati-Pole in Ungarn

vitaphone002huDie Pole Position für den morgigen Lauf der FIA-GT Meisterschaft in Budapest hat Vitaphone Racing- Maserati-Pilot Alex Müller herausgefahren. Für den deutschen GT-Piloten war es die dritte FIA-GT-Pole in Folge. Müller schlug mit einer 1:41,815 auf dem 4,381 km langen Kurs Konkurrent Karl Wendlinger im K plus K Motorsport-Saleen S7, der auf Müller eine Zehntelsekunde liegen liess. P3 belegte Enrique Bernoldi in der Sangari Team Brazil-Corvette Z06. Andrej Studenic im G2 ARC Bratislava-Saleen S7R erreichte P11 im Gesamtfeld. Bester der 2010-GT1-Piloten war Thomas Mutsch im Matech Concepts-Ford GT.

Die GT2-Pole ging an Prospeed Competition-Porsche-Kutscher Richard Westbrook, der Alvaro Barba Lopez im AF Corse-Ferrari 430 GT2 schlagen konnte. Tim Mullen im CRS Racing-Ferrari 430 GT2 belegte Platz 3. Das Rennen startet am Sonntag um 13:15 Uhr. Das DSF zeigt am selben Tage von 15:30 bis 16:30 eine einstündige Zusammenfassung des Laufes.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen