Brasil GT3 – Curitiba - Freie Trainings

09bras716aDie Bestmarke bei den Freitags-Session der Brasilianischen GT in Curitiba legten Marcelo Hahn / Allam Khodair (Equipe Blausiegel-Ferrari F430 GT3; Bild) mit 1:19,732 vor. Die Meisterschaftführenden Rafael Derani / Claudio Ricci (CRT-Ferrari F430 GT3) konnten ebenfalls Top-Zeiten erzielen, für ihren stärksten Titelkonkurrenten Ricardo Mauricio und dessen Co-Piloten Miguel Paludo (WB-Porsche 997 GT3 Cup S) gab es hingegen eine Tag voller technischer Probleme. Neben den Ferraris zeigten auch Bruno Garfinkel / Chico Serra (Scuderia 111-Lamborghini Gallardo GT3) und die nach längerer Zeit wieder einmal antretenden Ramon Matias / Matheus Stumpf (Scuderia Occhi-Dodge Viper Competition Coupe) starke Leistungen.

JAS plant Acura für LMS

Lowes-AcuraKommt tatsächlich der erste Acura-Renner nach Europa? Der Honda-Spezialist JAS Motorsport erwägt gegenwärtig, einen LMP2-Boliden des japanischen Luxushersteller im kommenden Jahr in der Le Mans Serie einzusetzen. Dies ergaben Recherchearbeiten des britischen Sportwagen-Magazines Autosport, das den JAS-Chef Alessandro Mariani bezüglich eines europäischen Engagements befragte.

Demzufolge bemüht sich das italienische Team JAS Motorsport um den Erwerb eines der verfügbaren Chassis des Acura ARX-01b, um es für das 24 Stunden Rennen von Le Mans sowie die dazugehörige Le Mans Series einzusetzen. Der ARX-01b ist der Vorgänger des radikalen ARX 02, der dieses Jahr die LMP1-Klasse der ALMS dominierte. Bislang war das italienische Team vorwiegend für die Bereitstellung von Tourenwagen und Rallyefahrzeugen für Honda und Alfa Romeo zuständig, war aber auch im Sportwagenbereich tätig. „Wir würden gerne nach Le Mans kommen“, lautet die Stellungnahme seitens JAS-Boss Mariani. „Es ist kein Werkseinsatz, deshalb brauchen wir ein entsprechendes Budget, aber ich habe da ein gutes Gefühl.“

British GT – 2010 mit drei Klassen

09bgtc892Im kommenden Jahr wird im Rahmen der British GT auch wieder eine Cup-Klasse ausgeschrieben, in vor allem welcher Porsche 997 GT3 Cup und Ferrari F430 Challenge laufen dürften. Das GT4-Feld soll größer werden, indem man auch die Fahrzeugtypen KTM X-Bow und Lotus 2-Eleven - beide auf Slick-Reifen - dieser Klasse zuordnet. In der GT3-Kategorie könnte die Rückkehr des Team Modena bevorstehen - die Mannschaft erwägt für 2010 den Einsatz von zwei Lamborghini Gallardo.

Als Austragungsorte der Meisterschaft sollen Oulton Park, Brands Hatch, Snetterton, Silverstone, Donington und Rockingham sowie eine Strecke auf dem europäischen Festland auf dem Programm stehen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen