Porsche Supercup-Finale in Abu Dhabi
Beim Saisonabschluss des Porsche Mobil1 Supercup auf der neuen Rennstrecke in Abu Dhabi fuhren René Rast und Jeroen Bleekemolen ihren jeweils sechsten bzw. fünften Saisonsieg ein. Den Titel sicherte sich Bleekemolen schon im Qualifying. Mit dem von Konrad Motorsport eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup hatte sich der Niederländer die Pole-Position für das erste von zwei Finalrennen des bekanntesten GT-Markenpokals gesichert. Die beiden Extrapunkte, die er dafür gutgeschrieben bekam, reichten zum vorzeitigen Titelgewinn.
Auf der neuen Formel-1-Rennstrecke im größten Teilstaat der Vereinigten Arabischen Emirate kam Jeroen Bleekemolen beim Start zu Lauf 12 am besten weg. Sein Teamkollege Nicholas Tandy zeigte bei seinem Debüt im Porsche Mobil1 Supercup allerdings wenig Respekt vor großen Namen: Der Brite setzte sich an die zweite Position und machte schon in den ersten Runden mächtig Druck auf den Spitzenreiter. Die Angriffe des Gaststarters von der Insel konnte Bleekemolen zunächst noch abwehren, doch seinen Erzrivalen René Rast musste er in der fünften Runde vorbeilassen. Der für MRS Racing fahrende Porsche Carrera Cup Deutschland-Meister von 2008 konnte sich schnell vom Rest des Feldes absetzen und souverän seinen sechsten Saisonsieg nach Hause fahren. Seine Verfolger lieferten sich unterdessen harte Positionskämpfe. Nicholas Tandy überholte nach der Hälfte der Distanz Jeroen Bleekemolen, der sich diesmal allerdings nicht zu heftig wehrte. Hinter dem Spitzentrio kam der Österreicher Norbert Siedler (MRS Racing) als Vierter ins Ziel, der Slowake Stefan Rosina im Porsche der Walter Lechner Racing School wurde Fünfter.
Mit einem Sieg im letzten Rennen krönte Bleekemolen dann seine Meistersaison im Porsche Mobil1 Supercup. Der frisch gebackene Meister setzte sich in einem spannenden Duell gegen Rast durch und konnte aus den Händen von Dr. Wolfgang Porsche den Siegerpokal entgegennehmen. Nach 14 Runden auf der neuen Formel-1-Strecke in dem Emirat feierte der von der Pole-Position gestartete und vom Start weg führende Bleekemolen seinen fünften Saisonsieg und das rekordverdächtige dreizehnte Podium. Das Tempo, das Bleekemolen und Rast von Anfang an vorlegten, konnte nur Richard Westbrook mithalten. Doch in der zweiten Rennhälfte musste der FIA-GT2-Champion und Porsche Mobil1 Supercup-Laufsieger von Barcelona und Monaco das Spitzenduo ziehen lassen. Er belegte den dritten Platz vor dem Iren Damien Faulkner (Walter Lechner Racing School) und Gaststarter Alessandro Balzan (Ebimotors), dem Gewinner des Carrera Cup Italia, der sich mit einer sehenswerten Aufholjagd vom 19. Startplatz nach vorne kämpfte. Sechster wurde der Münchener Thomas Jäger, der sich vor einer Woche den Porsche Carrera Cup Deutschland-Titel sicherte.
Der Endstand der Porsche Mobil1 Supercup Fahrerwertung nach 13 Läufen lautet zu Saisonende wie folgt:
1. Jeroen Bleekemolen (NED), 254 Punkte
2. René Rast (GER), 207
3. Stefan Rosina (SVK), 164
4. Patrick Huisman (NED), 148
5. Norbert Siedler (AUT), 132
6. Damien Faulkner (IRL), 126