V de V – Kalenderentwurf für 2010

Die nächste VdeV-Saison wird voraussichtlich wieder aus acht Rennwochenenden bestehen - derzeit findet sich noch kein Deutschland-Auftritt im Plan für 2010: 19.-21.03. – Jarama / April - genauer Termin und Strecke offen / 28.-30.05. – Motorland Aragon, Alcaniz (Spanien) / 02.04.07. – Ledenon / 03.-05.09. – Paul Ricard / 24.-26.09. – Dijon / 22.-24.10. – Magny-Cours / 19.-21.11. – Estoril.

Cytosport bleibt RS-Spyder Einsatzteam in 2010

Cytosport Porsche RS SpyderIm vergangenen Jahr war das Team Cytosport die einzige Mannschaft, die einen Porsche RS-Spyder regelmässig in einer Rennserie einsetzte. Abgesehen von Le Mans, wo das Team Goh und die Essex-Mannschaft jeweils einen RS-Spyder an den Start brachten, blieben die bislang hergestellten LMP2 überwiegend in der Garage. Nun soll möglicherweise ein Strategiewechsel anstehen.

Amerikanische Quellen melden Gerüchte, Cytosport könne sein Engagement 2010 auf ein zwei-Wagen-Team ausbauen. In diesem Falle wären zwei Werksfahrer mit im Programm enthalten, um einen Wagen auf den Titel in der vereinigten LMP-Klasse (die Trennung in LMP1 und LMP2 wurde für die ALMS 2010 aufgehoben) ansetzen zu können - allerdings seien derzeit lediglich Gespräche dazu im Gange. Ob diese in ein konkretes Engagement eines zweiten Wagens münden werden, ist offenbar noch in der Schwebe. Allerdings werden die Gerüchte von neuesten Meldungen genährt, Cytosport würde 2010 vom Werk als einziges Einsatzteam eines RS-Spyders vorgesehen werden. Das würde wiederum das Aus für die Pläne der deutschen Araxa Racing Mannschaft bedeuten, die wie berichtet ebenfalls ein Engagement mit einem RS-Spyder an der Sarthe 2010 in Planung hat.  

FIA-GT2-Finale in Sizilien?

Enna - SchikaneAuf der FIA-Internetseite (Kalendersektion) gibt die FIA gestern bekannt, dass das Finale der GT2-EM sowie der GT3-EM nun doch nicht Zolder (GT-Eins berichtete), sondern drei Wochen später in Enna-Pergusa stattfinden soll. Ansonsten bleibt der vorherige Kalenderentwurf unangetastet. Die romantisch um einen See in Sizilien gelegene Strecke wartet jedoch noch auf eine aktuelle FIA-Homologation. Die FIA-GT war zuletzt 2003 in Enna am Start (Foto). Manch einer erinnert sich mit Schrecken an den damaligen Zustand des Kurses. Man darf daher gespannt sein, ob dies das wirklich letzte Wort in Sachen „Kalender für die GT-Europameisterschaften“ war...

Der neue Kalender im Einzelnen:
02.05. Silverstone (mit GT1-WM und GT3-EM)
23.05. Brünn (mit GT1-WM und GT3-EM)
20.06. Oschersleben (mit GT3-EM)
30.05. Paul Ricard (mit GT1-WM und GT3-EM)
01.08. 24h Spa (mit GT1-WM)
29.08. Nürburgring (mit GT1-WM)
19.09. Portimão (mit GT1-WM und GT3-EM)
10.10. Zolder
31.10. Enna-Pergusa (mit GT3-EM) (vorbehaltlich)

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen