KSM-Video vom Judd-Rollout

Das Kruse-Schiller Motorsport-Team hat seinen Lola mittlerweile von Judd aus England zurück bekommen. Die Siegburger Mannschaft ist nach einer enttäuschenden Saison mit dem AER-Mazda-Vierzylinder Turbo für die Le Mans Serien-Saison 2010 auf den atmosphärisch beatmeten 3,4l XV 8-Zylinder gewechselt, von dem man sich mehr Zuverlässigkeit verspricht. Das Team veröffentlichte heute ein Video, das Teambesitzer Hardy Schiller beim Shakedown der neuen Chassis-Motor-Kombination auf dem Flugplatz Köln-Mendig zeigt.

Der nächste offiziele Einsatz des Teams sind die LMS-Testtage in Le Castellet auf dem HTTT am kommenden Wochenende. Dann sollen Jean de Pourtales, Jonathan Hirschi und Stefane Lemeret den Lola auf der Strecke bewegen, die einen Monat später auch Austragungsort des ersten Rennens – der 8h von Le Castellet – sein wird.

V de V – Tests in Dijon

10vdev011m10vdev035fHochbetrieb herrschte an den beiden Testtagen der VdeV am 26./27.02. in Dijon. Bei wechselndem Wetter waren Fahrzeuge aus allen drei VdeV-Langstreckenserien unterwegs - auf den Bildern zu sehen sind der Mosler von Eric van de Vyver sowie der C3-konfigurierte Funyo 7 und eine der GCR-Dodge Viper.

VLN: Mspeed mit neuem Design

mspeed2009Das Team Mspeed wird auch 2010 bei allen Läufen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft und beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring antreten. Einsatzfahrzeug ist wieder ein Porsche 997 RSR, den die Firma Rinaldi Racing zur Zeit auf Basis einer Cup-Porsche-Rohkarosse aufbaut. Der größte Wandel bei Mspeed vollzieht sich dieses Jahr beim Design. Statt dem bekannten „blau/weiß“ (Foto) werden sich die Fans an die Farben „gelb/orange“ des neuen Hauptsponsors „Prescolaris“ gewöhnen müssen.

Die Fahrerbesatzung setzt sich wie gehabt aus den Stammfahrern Dr. Stefan Beil, Norbert Fischer und Marco Seefried zusammen, ein vierter Fahrer wird noch gesucht. Das Rollout des Porsche ist für den 20.März im Rahmen der VLN Test- und Einstellfahrten auf der Nordschleife geplant. Nach mehreren Totalschäden in den letzten Jahren hofft man beim „Prescolaris-Team-Mspeed“ auf mehr Glück in der Saison 2010.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen