Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Am 28.03. werden die ersten Läufe der neuen GT Sprint-Serie im Rahmen der Superstars-Veranstaltung in Monza ausgetragen. An den beiden Rennen über 25 Minuten plus eine Runde sollen dort nach den bisher verfügbaren Informationen elf Ferrari, je zwei Maserati, Porsche und Nissan sowie je ein Lamborghini und eine Corvette teilnehmen.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Sonstige GT
Die Teilnehmer an der neuen Endurance Open Serie von Veranstalter Peroni Promotion werden exklusiv von Dunlop mit Reifen ausgestattet. Als Saisonstart für die EOS ist am 11.04. ein drei-Stunden-Rennen in Monza angesetzt.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Australische GT
Das Qualifying der Australischen GT auf dem Albert Park Grand Prix Circuit, an dem 38 Fahrer teilnahmen, wurde von Porsche-Piloten dominiert: Theo Koundouris (Supabarn-997 GT Cup S; 1:59,299) holte sich die Pole vor seinen Markenkollegen Max Twigg (1:59,889), James Koundouris (2:00,212) und David Wall (2:00,283). Startplatz 5 ging an Peter Hackett (Vodka 0-Lamborghini Gallardo GT3; 2:00,662), gefolgt von Tony Quinn (VIP Petfoods-Aston Martin DBRS9; 2:01,064), John Bowe (Clipper Yachts-Ascari KZ1R; 2:01,128) sowie Dean Grant (Vodka 0-Mosler MT900 GT3; 2:01,720). Mark Eddy im Penfold-Audi R8 LMS (2:02,417) wurde Elfter, Hector Lester (Bayside Church-Ferrari F430 GT3; 2:04,281) geht von Position 15 aus in das freitägliche erste Rennen.