GT Brasil - Tests in Rio de Janeiro

Die erste Hälfte der insgesamt viertägigen GT Brasil-Tests auf der Strecke von Jacarepagua fand am 10. und 11.06. statt. Im Vordergrund des Interesses stand dabei der Audi R8 LMS, mit dem Andreas Mattheis / Xandy Negrao erstmals unterwegs waren. Die beiden Ex-Champions stellen Vergleiche zu ihrem bisherigen Einsatzfahrzeug - einem Ford GT - an, wobei sie im Audi vorerst noch ein wenig langsamer waren als im Ford. Der zweite Teil der Tests in Rio soll am 14./15.06. abgehalten werden.

Watkins Glen: Sieg für Ganassi / Valiante entgeht Feuerinferno

 Nach dem frühen Aus in Lime Rock Park kehrten Scott Pruett und Memo Rojas im #01 Ganassi Riley-BMW in Watkins Glen wieder auf die Siegerstraße zurück. Glück im Unglück hatte der Kanadier Michael Valiante: Eine halbe Stunde vor Rennende entstand plötzlich und unerwartet im Motorraum ein Feuer. Valiante versuchte noch den Wagen in die Box zu bringen, musste dann aber in der Boxenanfahrt mit einem lichterloh brennenden Heck stehen bleiben. Unverletzt sprang er aus dem Cockpit und konnte nur noch zusehen, wie sein Wagen abfackelte. Zusammen mit Hersteller Riley will man versuchen, den Wagen neu aufzubauen, doch für das nächste Rennen in Mid-Ohio leiht man sich kurzfristig einen zur Zeit rennfertigen, aber schon seit einem Jahr nicht mehr eingesetzten Dallara aus.

Mehr zum Rennen bei GrandAm.de sowie das Video mit den Rennhighlights bei GARRA.

Britischer Porsche Carrera Cup – Zwischenstand

10bcc400cMit zwei Erfolgen in Oulton Park konnte Tim Harvey (Red Line Racing-Porsche 997 Cup; Bild) zuletzt seine Führung in der Britischen Carrera Cup-Gesamtwertung ausbauen. Harvey, der sieben der bisherigen acht Läufe gewonnen hat, führt mit 165 Punkten vor Michael Caine (Motorbase Performance; 132 / ein Sieg, sechsmal Zweiter) sowie den Parker Racing-Piloten Glynn Geddie (92) und Euan Hankey (88). Die fünfte Saisonrunde des Porsche Carrera Cup UK steht am 19./20.06. in Croft auf dem Programm.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen