V de V Funyo Challenge – Ledenon - Ergebnisse

10vdev310yMit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen auf dem Circuit de Ledenon übernahm Francois Heriau (Y.O. Concept-Funyo 4RC; 314 Punkte) die Tabellenspitze in der VdeV Funyo Challenge, zumal der bislang führende Jacques Fontbonne (HMC Loheac-Funyo 4RC; 273) dort nur die Ränge 11, 6 und 5 erreichte.

Die weiteren Laufsiege an diesem Wochenende gingen an Patrice Houllier sowie den Schweizer Philippe Giauque (beide HMC Loheac-Funyo 4RC). Nächster Austragungsort der Serie wird Anfang September Paul Ricard sein.

VLN: Manthey-Racing triumphiert nach Abbruch

lauf_5_winnerMarc Lieb und Arno Klasen sicherten sich beim 50. ADAC Reinoldus Langstreckenrennen den Sieg vor Frank Stippler / Hans Joachim Stuck, Dritte wurden Chris Mamerow / Alexander Roloff.

Die Pace des Manthey-Porsche konnten im Rennen nur Stippler und Stuck mitgehen, wodurch sich diese beiden Fahrzeuge über die gesamte Distanz ein Duell um den Sieg lieferten.

Zum vorzeitigen Ende des Rennens führte ein Unfall von Strietzel Stuck im Bereich Aremberg, ausgelöst durch einsetzenden Regen. Stuck wurde daraufhin mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung in ein Krankenhaus gebracht. Die Wertung des Rennens erfolgte nach 25 Runden.

Um Platz 3 duellierten sich über lange Zeit Mamerow-Racing und der Haribo-911 GT3 R von Lance David Arnold / Richard Westbrook. „Wir haben bis zum Schluss alles gegeben“, so Mamerow. „Das hat sich am Ende ausgezahlt. Platz 3 war heute das Maximum - mehr war einfach nicht drin.“ Arnold und Westbrook beendeten das Rennen somit auf P4. Auf den Positionen 5 und 6 wurden Mike Stursberg / Oliver Kainz im zweiten Haribo-Porsche, Rudi Adams / Stefan Aust / Peter Posavac im BMW Z4 GT3 von Dörr Motorsport gewertet. Die Top-10 komplettierten Sabine Schmitz / Klaus Abbelen 2010-07-03_vln-05_1603_copyim Porsche 911 GT3 R, Dirk Riebensahm / Christian Kohlhaas / Christopher Brueck in der Dodge Viper GT3 des Vulkan Racing Team Mintgen Motorsport sowie Georg Weiss, Michael Jacobs und Peter-Paul Pietsch in einem weiteren Porsche 911 GT3 R des Wochenspiegel Team Manthey. Für zusätzliches Aufsehen sorgte im Quaifying Marc Lieb, als er den gelb-grünen Porsche mit einer Zeit von 8:07,5 Minuten auf die Poleposition stellte.

Mit ihrem vierten Klassensieg übernehmen nun Breuer / Wohlfahrt / Deegener nach fünf Läufen die Führung in der Meisterschaft.

Australische GT – Phillip Island - Entry

10agtc320vAuf der vorläufigen Entry-Liste für die Läufe der Australischen GT-Meisterschaft am 10./11.07. in Phillip Island vermisst man unter anderem den Penfold-Audi R8 LMS, den Clipper Yachts-Ascari KZ1R und den VIP Petfoods-Aston Martin DBRS9. Das Feld der GT Championship-Klasse kann sich mit 16 Wagen dennoch sehen lassen – gemeldet sind fünf Lamborghini Gallardo GT3, je vier Dodge Viper Competition Coupe und Porsche 997 GT3 Cup S sowie drei Mosler MT900 GT3. Hinzu kommen in der Challenge- und der Production-Kategorie fünf Porsche bzw. zwei Lotus und ein Nissan.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen