VLN: Erster Sieg des SLS AMG GT3!

1016_bf_win.jpgThomas Jäger und Christopher Haase haben mit der Black Falcon-Mannschaft den ersten Sieg des Mercedes Benz SLS AMG GT3 perfekt gemacht. Bei turbulentem Eifel-Wetter triumphierte das Duo vor Timo Bernhard / Lucas Luhr / Arno Klasen (Manthey-Porsche 911 GT3 R), gefolgt von Dirk Adorf / Jörg Müller (BMW Z4 GT3). 

Der Bericht zum Rennen ist unter diesem Link zu finden. 

Porsche GT3 Cup Challenge Brasil – Curitiba - Ergebnisse

Ricardo Baptista (Porsche 997 GT3 Cup) gewann in Curitiba den elften Lauf der Brasilianischen GT3 Cup Challenge vor Ricardo Rosset (0,223s) und Tom Valle (+1,700s), im zweiten Rennen des Wochenendes war Alex Barros (Porsche 997 GT3 Cup; Bild) vor Baptista (+4,660s) sowie Clemente Lunardi (+6,923s) erfolgreich. Ricardo Rosset (202 Punkte) führt in der Gesamtwertung der Serie, bei der heuer noch zwei Events mit je zwei Läufen in Sao Paulo auf dem Programm stehen, vor Baptista (165) und Barros (136).

VLN-Siegerteam Black Falcon 2011 auch im GT-Masters

sls250miles.jpgDas Black Falcon Team war von uns kürzlich als einer der Kandidaten für einen der neuen Mercedes SLS AMG GT3 genannt worden. Am vergangenen Wochenende nun setzte man schon erstmals einen der neuen GT3-Wagen beim 9. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft, dem DMV 250 Meilen Rennen ein - und wurde prompt nach einem erfolgreichen Reifenpoker mit einem Erfolg belohnt: Christopher Haase und Thomas Jäger fuhren den ersten Gesamtsieg für die Truppe aus Kelberg ein. Der zweite Testeinsatz für das Team steht beim VLN Langstreckenmeisterschaft -Saisonfinale am 30. Oktober, dem DMV Münsterlandpokal, auf dem Programm.

Und das ist erst der Auftakt! Wie unsere Kollegen von Ring1.de melden, soll das zweifache VLN-Meisterteam (2008 & 2009) in der kommenden Saison mindestens drei SLS AMG GT3 an den Start bringen: In der VLN Langstreckenmeisterschaft, dem ADAC-GT-Masters sowie bei den 24 Stunden am Nürburgring und dem 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps. Damit hat die Truppe um Teamchef Alex Böhm und Teammanager Marc Schramm ein Mammutprogramm mit 20 Rennwochenenden in Planung. Keine Rolle mehr spielt dagegen die FIA-GT3. Diese wird zugunsten des GT-Masters aufgegeben.

Black Falcon, Mamerow Racing, Heico Motorsport und Graff Racing sind somit die vier ersten Kundenteams, die den Mercedes 2011 einsetzen werden. Auch Mamerow absolvierte das Debüt am Ring im Rahmen des 9. Saisonlaufs, der zweite SLS im Feld wurde allerdings schon nach fünf Runden als Ausfall verbucht. Sowohl Black Falcon als auch Mamerow nahmen die Testeinsätze mit direkter Unterstützung durch AMG durch. Der Rennbericht zum Rennen folgt auf unseren Seiten in Kürze.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen