SPEED EUROSERIES - erstes WFR-Kundenteam fix

Die britische Xero Competition-Mannschaft wird das erste Kundenchassis des neuen WFR 03-CN-Prototyps in der SPEED EuroSeries zum Einsatz bringen. Testbeginn soll im März sein, als Pilot wurde Chris Clayton benannt.

Neue skandinavische GT-Serie

In Schweden, Estland und Finnland gibt es eine neue offizielle GT-Meisterschaft unter FIA-Regularien. Die FIA NEZ GT-Serie (North European GT Championship) ersetzt die bestehenden Meisterschaften der finnischen GT-Meisterschaft, die Nordic GT aus Schweden und die NEZ GT. Die Meisterschaft schreibt zwei Klassen - GT3 und nationale NEZ GT 2009 - aus. Michelin ist Exklusivausstatter bei der Bereifung. Gefahren werden an fünf Wochenenden je zwei Rennen mit je 45 Minuten.

Der Terminkalender lautet wie folgt:
06-07.05.: Ring Knutstorp, Schweden
21-22.05.: Alastaro Circuit, Finnland
09-10.07.: Audruring, Estland
09-10.09.: Ahvenisto, Finnland
23-24.09.: Mantorp Park, Schweden

Luxury Racing - von der GT-Open zum ILMC

10igto672f.jpgDie französische Mannschaft von Luxury Racing steigt 2011 von der International GT-Open in den Intercontinental Le Mans Cup auf. Das Team von Teambesitzer Olivier Rapovic und Teammanager Danny Snobeck ist neben AF Corse das zweite Einsatztam der neuen Ferrari F458 Italia GT2.

Luxury Racing wurde 2009 gegründet und nahm bislang an der FFSA-GT-Meisterschaft, dem französischen Matmut-Carrera Cup und der International GT-Open teil. Während man in der nationalen Porsche-Serie nach eigenen Angaben den Meistertitel errang, verlor man den Titel in der International GT-Open nur knapp gegen die Mannschaft von AF Corse. 2011 nun steht ebenfalls ein Dreifach-Programm an, das man im Intercontinental Le Mans Cup, der International GT-Open und der Ferrari Challenge Tropheo Pirelli absolvieren will.

Für den Intercontinental Le Mans Cup hat man sich die Dienste der Piloten Stéphane Ortelli, Fred Makowiecki, Jean-Denis Deletraz und Anthony Beltoise gesichert. Insbesonders vom Duo Ortelli / Makowiecki dürften die Fans einiges erwarten. Der Monegasse Ortelli hat in seiner LMS-Karriere seit 2004 neun Klassensiege (1*LMP1, 6*GT1, 2*GT2) gesammelt. Fred Makowiecki brillierte in den letzten Jahren als Pilot in diversen Aston Martin-Modellen – zuletzt im GT1-DBR9 des Hexis Racing-Teams.

luxury.jpgWährend zwei der F458 (Bild) der gallischen Mannschaft als Saisonnennung für den Intercontinental Le Mans Cup und die 24 Stunden Rennen von Le Mans feststehen, will man schon in 3½ Wochen bei den 12h von Sebring mit dem ersten Auto debütieren. Dort werden vier der neuen Einsatzgeräte von Ferrari starten. Zwar hat AF Corse seine Nennung zurückgezogen, dafür kann die Mannschaft von Extreme Speed Motorsport nun zwei der Autos an den Start bringen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen