Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in VdeV Serien
Die Vorjahres-Champions Pascal Gibon / Christophe Bourret (IMSA Performance-Porsche 997 RSR, Bild; 127 Runden) gewannen in Le Mans das vier-Stunden-Rennen der VdeV Endurance GT/Tourisme vor Eric Mouez / David Loger (Nourry Competition-Porsche 997 Cup S; +36,084s), Jean-Paul Pagny / Thierry Perrier / Jean-Bernard Bouvet (Visiom-Ferrari F430; +42,471s) und Gabriel Abergel / Xavier Pompidou (Ruffier Racing-Mosler MT900 GT3; -1 R.). 27 von 35 gestarteten Mannschaften kamen in die Wertung.
Beim sonntäglichen 4h-Lauf der Endurance Proto werden die ersten beiden Startreihen von vier der neuen Norma M20FC besetzt sein: Die Pole-Position holten Fabien Rosier / Jean-Claude Poirier (Extreme Limite; 1:35,520) vor Mathieu Lecuyer / Arnaud Santamato (CD Sport; 1:36,437), Gregory Fargier / Jean-Michel Ogier (Palmyr; 1:36,591) sowie Jean Lou Rihon / Nick Padmore (TFT; 1:37,199).
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in GT-Open
Die Podiumsplätze beim ersten Saisonlauf der International GT-Open-Serie blieben Piloten der bewährten Ferrari F430 GT2 vorbehalten: Marco Frezza / Juan Manuel Lopez (Vittoria Competizione, Bild) gewannen in Imola nach 33 Runden vor Alessandro Garofano / Luca Rangoni (AF Corse, +3,355s) sowie Soheil Ayari / Nicolas Misslin (JMB Racing, +3,810s).
Schon auf Rang 4 folgten die Sieger der GTS-Klasse Gianluca Roda / Fabio Babini (Autorlando-Porsche 911 GT3 R; +5,943s), mit auf das Podest dieser Kategorie stiegen Stefano Bizzarri / Andrea Rizzoli (AF Corse-Ferrari F458 GT3; +38,856 / 8.) und Thomas Gruber / Marco Seefried (Racingteam Debouef-Porsche 911 GT3 R; +48,986s inkl. 30s Zeitstrafe / 10.).
Verfasst von Hans-Dieter Schuda. Veröffentlicht in Gruppe C Serie
Am 30.04./01.05 startet im Rahmen des Donington Historic Festivals die neue Rennsaison der Group C Racing Serie. Einem Rudel von fünf NIssan stellen sich zahlenmässig auf Augenhöhe auch fünf Coventry Cats (=Jaguars). Bob Berridge und Gareth Evans pilotieren einen Mercedes C11 und die ebenso hübsche wie schnelle Amanda Stretton bewegt einen der kleinen GC287 TIGA. Laut der Entry List liegen nicht weniger als 26 Nennungen für das 1h Race am Sonntag vor.
Freunde von Aston Martin werden hier vermutlich mehr auf ihre Kosten kommen als in den letzten Wochen. Der sicher als ausgereift bezeichnete "AMR-1" von 1989 wird von keinem geringeren als der Sportwagenlegende Andy Wallace pilotiert.