HTP Winward vor Daytona 24h-Debüt

htpwinwardgt4Das Team HTP-Winward plant mit seinem amerikanischen Arm einen Gaststart in der IMSA-WeatherTech SportsCar Championship beim Saisonauftakt der 24 Stunden von Daytona. Damit wird ein zweiter Mercedes AMG GT3. Das melden unsere amerikanischen Kollegen von Racers.com. Damit würde AMG im GTD-Feld des Klassikers nun doch mit 2 Wagen vertreten sein, nachdem nach dem Umstieg von Riley Motorsport in die neu eingerichtete LMP3-Klasse lediglich Alegra Motorsport ein Engagement mit einem AMG GT3 in der IMSA-Serie angekündigt hat.

Laut unseren Kollegen handelt es sich bei dem Gaststart um einen Testeinsatz bezüglich eines für 2022 geplanten Vollengagements in der amerikanischen Langstreckenserie. Für das Cockpit würden wahrscheinlich Bryce Ward, sein Sohn Russel und Indy Dontje zum Einsatz kommen die auf einem Mercedes AMG GT4 des deutsch-amerikanischen Teams die Michelin Pilot Challenge im Rahmenprogramm der IMSA-Serie bestreiten (Bild). Diese würde im kommenden Jahr auch weiter das Hauptprogramm des Teams bilden.

MLMC-Abschluss 2020

lmcportimaostartIn der ruhigen Zeit richten wir einen Blick zurück, nein natürlich nicht im Zorn, sondern auf die Punkte Tabelle des Michelin Le Mans Cup nach dem Saison Finale in Portimao / Portugal.

Nach dem im letzten Drittel sehr turbulenten Rennen in Portimao wurden die Fahrzeuge der LMP3 Klasse in der folgenden Reihenfolge abgewunken: Als Sieger und mit der besten Platzierung der Saison kam der #7 Nielsen Racing Duqueine M30-D08 LMP3 mit Colin Noble & Anthony Wells vor dem ebenfalls mit ihrer Top Platzierung einlaufenden #21 Mühlner Motorsport Duqueine von Moritz Kranz & Alex Kapadia ins Ziel. Den letzten Platz auf dem Stockerl holten sich die Serien Sieger von DKR Engineering, mit den Piloten Laurents Hörr und Jean Glorieux auf dem Duqueine M30-D08 LMP3.

mlmc lmp3champsSomit ergab sich folgender Endstand in der Teamwertung: nach 2017, 2018 & 2019 gewann zum vierten Mal in Folge DKR Engineering aus Luxemburg mit 120 Punkten für Hörr/Glorieux. Gefolgt von Cool Racing / CH mit 89 Punkten und Graff Racing / F mit 70,5 Punkten. In der Fahrerwertung konnte der 23 Jährige Stuttgarter Laurents Hörr seinen in 2019 errungenen Titel verteidigen. Und wie wir seiner FB Seite entnehmen können, plant der zweimalige Michelin Le Mans Cup Sieger für 2021 seinen Aufstieg in die LMP2 Kategorie. Aber eventuell sieht man ihn bei den 4 Rennen der Asiatischen Le Mans Serie nochmals am Steuer eines LMP3. Mehr dazu sobald uns weitere Einzelheiten bekannt sind.

mlmc gt3champsDa in der GT3 Klasse das letzte Rennen mit nur vier Teilnehmern dünn besetzt war, konnte man sich aus dem Chaos bei den LMP3 raus halten und die Top drei Platzierungen waren gleichzeitig identisch mit dem Endstand in der Tabelle: Sieger wurde der #8 Iron Lynx Ferrari F488 GT3 von Rino Mastronardi und Giacomo Piccini mit 132 Punkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Kessel Racing´s #74 Ferrari F488 GT3 mit Michael Broniszewski & David Perel (90 Punkte), sowie der #2 PZ Oberer-Zürichsee by TFT, Porsche 911 GT3-R von Julien Andlauer & Nicolas Leutwiler mit 70 Punkten.

United bestätigt 2 Stammpiloten

hansonUnited Autosports vanuiterthat für das erneute 2 Wagen-Engagement in der LMP2-Klasse der Europäischen Le Mans Serie seine beiden Hauptpiloten bestätigt. Der amtierende Meister Phil Hanson geht in der Saison 2021 erneut auf der #22 ins Rennen während Job van Uitert für ein weiteres Jahr auf dem #32 Oreca starten wird. Die Teamkollegen beider Fahrer - Hanson fuhr 2020 mit Felipe Alburquerque während van Uitert sich das Lenkrad mit Will Owen und Alex Brundle teilte - sollen erst im kommenden Jahr bekannt gegeben werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen