International GT-Open - Monza - Ergebnis Lauf 2

Int. GT-Open - 2011 Monza R2 - www.gtopen.netMit einem Erfolg beim zweiten Rennen in Monza konnten Andrea Montermini / Emanuele Moncini (Villorba Corse-Ferrari F458 GT2, im Bild vorne) Soheil Ayari, der mit Co-Pilot Joel Camathias im JMB-Ferrari F458 GT2 auf Rang 2 (+1,439s) ins Ziel kam, von der Spitze der GT-Open-Punktetabelle verdrängen. Den verbleibenden Podestplatz holten Andrea Ceccato / Alvaro Barba (Autorlando-Porsche 997 RSR; +2,648s). Nachdem Lorenzo Bontempelli / Stefano Gattuso (Kessel Racing-Ferrari F458 GT3) als Folge einer Zeitstrafe auf Klassenrang 3 zurückgereiht wurden, waren Gianluca Roda / Fabio Babini (Autorlando-Porsche 911 GT3 R) als Achte das bestplatzierte Team aus der GTS-Kategorie.

Der aktuelle Stand der GT Open-Gesamtwertung lautet: Montermini / Moncini (168) - Ayari (167) - Miguel Ramos (Edil Cris-Ferrari F458 GT2; 151) - Bontempelli / Gattuso (144) - Marco Frezza / Juan Manuel Lopez (Vittoria Competizione-Ferrari F430 GT2; 143). In der GTS-Kategorie führen Bontempelli / Gattuso (98) vor Roda (97) und Babini (77).

Superstars GT Sprint - Mugello - Ergebnisse

Superstars GT Sprint - Mugello 2011 - www.superstars.itMatteo Cressoni (Edil Cris-Ferrari F430 GT2) gewann in Mugello beide Läufe und übernahm damit die Führung in der GT Sprint-Gesamtwertung. Im ersten Rennen kamen Giuseppe Ciro (AF Corse-Ferrari F430 GT2; +5,695s) und Giacomo Barri (Vittoria Competizione-Ferrari F430 GT2; +6,147s) auf die Ränge 2 und 3, im zweiten Lauf belegten Barri (+3,560s) und Nicola Cadei (AF Corse-Ferrari F458 GT3; ´+17,985s) die Ehrenplätze. In der Punktetabelle liegt Cressoni mit 149 Zählern vor Ciro, Gaetano Ardagna-Perez (AF Corse-Ferrari F430 GT2) und Barri (je 133) sowie Andrea Palma / Max Mugelli (Vittoria Competizione-Ferrari F430 GT2; 132). Die letzte Runde der Serie findet von 07.-09.10. in Vallelunga statt.

ADAC GT Masters - Hockenheimring - Ergebnis Lauf 2

Stefan Landmann / Rene Rast (Phoenix Racing Pole Promotion-Audi R8 LMS, Bild) gewannen den abschließenden Lauf des ADAC GT Masters 2011 auf dem Hockenheimring vor Niclas Kentenich / Mario Farnbacher (Farnbacher ESET Racing-Ferrari F458 GT3; +1,012s), Maximilian Götz / Maximilian Mayer (MS Racing-Mercedes SLS AMG GT3; +5,677s) und Philip Geipel / Albert von Thurn und Taxis (Reiter Engineering-Lamborghini Gallardo LP600; +5,953). Nur als Fünfter rollte der Reiter Engineering-Lamborghini Gallardo von Ferdinand und Johannes Stuck (+6,021s) ins Ziel, nachdem das Fahrzeug - in Führung liegend - von einem Defekt ereilt wurden.

Mehr zum Saisonfinale des ADAC GT Masters folgt wie angekündigt in den nächsten Tagen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen