Australische GT - Bathurst - Ergebnis Lauf 2

Penfold-Audi R8 LMS - www.australiangt.com.auBeim zweiten Lauf der Australischen GT auf dem Mount Panorama Raceway holten Mark Eddy (Penfold-Audi R8 LMS, Bild; 14 Runden), Klark Quinn (VIP Petfoods-Mosler MT900 GT3; +12,950s) und Kevin Weeks (Supaloc-Lamborghini Gallardo GT3; +18,081s) die Podestplätze. Die Ränge 4 bis 6 belegten Tony Quinn (VIP Petfoods-Aston Martin DBRS9; +59,784s), Ash Samadi (Procon-Mosler MT900 GT3; +1:32,008) sowie Andrew McPherson (Imak-Lotus Exige S; -1 R. / 1. GT Challenge).

In der GT Championship-Tabelle führt vor dem Mitte November in Sandown stattfindenden Saisonfinale Mark Eddy (671 Punkte) vor Klark Quinn (625), Greg Crick (Jeep-Dodge Viper CC; 548), Ash Samadi (465) und Peter Hackett (Erebus Racing-Mercedes SLS; 464).

British GT - Silverstone - Ergebnis

Beim finalen Lauf der Britischen GT-Meisterschaft in Silverstone siegten die von der Pole gestarteten Andrew Howard / Jonathan Adam (Beechdean Motorsport-Aston Martin DBRS9; 54 Runden) vor David Ashburn / Richard Westbrook (Trackspeed-Porsche 911 GT3 R; +22,738s). Der dritte Platz genügte dem Vater-Sohn-Duo Jim Geddie / Glynn Geddie (CRS-Ferrari F458 GT3, Bild; +22,939s) zum Titelgewinn in der GT3-Kategorie. Die Ränge 4 und 5 gingen an Gregor Fisken / Tim Bridgman (Trackspeed-Porsche 911 GT3 R; +37,231s) sowie David und Godfrey Jones (Preci Spark-Mercedes SLS; +43,170s), den GT4-Klassensieg holten Chris Holmes / Phil Glew (Lotus Sport UK-Lotus Evora; -2 R.) als Gesamt-Fünfzehnte.

Der Endstand in der GT3-Punktetabelle der British GT lautet: Geddie / Geddie (144) - Ashburn (130) - Duncan Cameron / Matt Griffin (MTech-Ferrari F458 GT3; 116,5) - Charles Bateman / Michael Lyons (Scuderia Vittoria-Ferrari F458 GT3; 116,5) - Howard / Adam (113,5) - Michael Guasch / Matt Bell (United Autosports-Audi R8 LMS; 110,5) - Fisken / Bridgman (107,5). GT4-Champions wurden Peter Belshaw / Marcus Clutton (ABG Motorsport-KTM X-Bow; 205,5) vor David McDonald / Dan Denis (Scuderia Vittoria-Ginetta G50; 164) und Freddy Nordstrom / Leyton Clarke (Lotus Sport UK-Lotus Evora; 164).

Australische GT - Bathurst - Ergebnis Lauf 1

Das durch zwei Safety-Car-Phasen eingebremste erste 30-Minuten-Rennen der Australischen GT in Bathurst gewann nach nur zehn gefahrenen Runden Peter Hackett (Erebus Racing-Mercedes SLS GT3) vor Klark Quinn (VIP Petfoods-Mosler MT900 GT3; +10,165s), Tony Quinn (VIP Petfoods-Aston Martin DBRS9; +13,084s) sowie Mark Eddy (Penfold-Audi R8 LMS; +13,290s). Auf Gesamtrang 5 folgte bereits der Sieger der GT Challenge-Kategorie Mark O’Connor (Simply Sports Cars-Lotus Exige S, Bild; +32,253s).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen