Pecom wechselt von Lola auf Oreca

Pecom Lola at LMPecom Racing, das von AF Corse betreute LMP2-Lola-Team des Argentiniers Luis Perez-Companc hatte in dieser Saison ein harziges Debütjahr mit dem offenen Cost-Capped Chassis hinter sich. Einem Podium in der Klasse beim LMS-Auftakt in Le Castellet folgten jede Menge technischer Ausfälle in den Folgerennen. Nun sieht es aus, als ob man mit einem Wechsel des Chassislieferanten im kommenden Jahr den verpatzten Klassenwechsel wieder wettmachen will.

Einer Meldung unserer Kollegen von Endurance-Info.com zur Folge hat man sich ein Oreca 03-Chassis zugelegt. Das Nissan-befeuerte Cabrio soll statt in der Le Mans Serie in der FIA-Langstrecken-WM an den Start gehen. Als Piloten sollen demnach Perez-Companc, der schon in diesem Jahr im Team engagierte Deutsche Sportwagenpilot Pierre Kaffer und der seitens Oreca empfohlene Soheil Ayari fungieren. Der Einsatz soll abermals von AF Corse durchgeführt werden.

V de V Endurance GT/Tourisme - Estoril - Ergebnis

Die Mannschaften auf den Podiumsplätze des VdeV-Endurance GT/Tourisme-Laufs in Estoril kamen nach sechs Stunden Renndauer in derselben Runde ins Ziel: Pascal Gibon / Christophe Bourret / Jean-Philippe Belloc (IMSA Performance-Porsche 997 RSR; Bild) gewannen vor ihren Team- und Markenkollegen Raymond Narac / Anthony Pons (+1:33,889) sowie Jean-Paul Pagny / Thierry Perrier / Jean-Bernard Bouvet (Visiom-Ferrari F430; +1:40,732). Auf den Rängen 4 bis 7 folgten die Porsche-Besatzungen Bernard Moreau / Miguel Langin / Michel Mitieus (Polybaie-996 RSR; -3 R.), Philippe Polette / Frederic Lelievre / Jean-Michel Neyrial (IMSA Performance-997 RSR; -4 R.), Eric Mouez / David Loger (Nourry Competition-997 GT3 Cup S; -5 R.) und Pierre Martinet / Gerard Tremblay / Anthony Beltoise (Almeras-997 GT3 Cup S; -6 R.).

Radical European Masters baut Kalender 2012 aus

Radical wird auch 2012 wieder eine Europäische Masters Serie veranstalten. Im Vergleich zu den Vorjahren wird der Kalender um ein Meeting auf sieben Veranstaltungen erweitert.  Obwohl der Cup nach wie vor von der deutschen Radical-Vertriebsorganisation veranstaltet wird, ist wieder kein Meeting in Deutschland vorgesehen. radicalimola11.jpgAllerdings müssen die deutschsprachigen Fans und Teams nicht auf eine Runde im hiesigen Sprachraum verzichten. Mit dem Debüt am fahrerisch reizvollen Red Bull Ring steht zumindest ein Meeting im Alpenland auf dem Programm.

Der Kalender lautet wie folgt:
14./15. April: Silverstone GP (UK)
05./06. Mai: Spa-Francorchamps (Belgien)
26./27. Mai: Zandvoort (Holland)
21./22. Juli: HTTT (Frankreich)
25./26. August: Red Bull Ring (Österreich)
06./07. Oktober: Donington Park (UK)
10./11. November: Barcelona (Spanien)

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen