Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in GT-Open
In den letzten Wochen haben einige Teams ihre Pläne für die Ende April beginnende GT-Open-Saison konkretisiert: Ein spektakulärer Neuzugang ist der McLaren MP4-12C GT3 von Lapidus Racing mit den Piloten-Duo Klaas Hummel / Adam Christodoulou. Bei Autorlando werden Marco Mapelli und der 21-jährige Brite Archie Hamilton einen Porsche 911 GT3 R fahren. Kessel Racing setzt zwei Ferrari F458 GT2 für Philipp Peter / Michal Broniszewski sowie Miguel Ramos / Raffaele Giammaria ein, das Cockpit des Villorba Corse-F458 GT2 teilen sich Andrea Montermini und Juan Manuel Lopez. Weiters will das Team von Gianni Giudici einen (oder möglichweise auch zwei) Lotus Evora GT2 in der Super GT-Kategorie an den Start bringen, als Piloten des ersten Autos sollen Johnny Mowlem / Marcello Puglisi aufgeboten werden.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Das Aston-Martin-Werksteam wird auch beim zweiten ALMS-Lauf in Long Beach mit dem neuen Vantage GT2 antreten. Allerdings ist der bei den 12h von Sebring 2012 auf dem 3. Platz der WEC-GTE-Pro-Wertung eingelaufene Werkswagen in Kalifornien ohne den Berliner Stefan Mücke unterwegs. Lediglich seine Teamkollegen Adrian Fernandez und Darren Turner sind als Piloten des in Gulf-Lackierung laufenden Wagens beim weniger als 2h umfassenden ALMS-Lauf an der Westküste am Start.
Nach Sebring hatte Aston angekündigt, neben dem FIA Langstrecken Weltmeisterschafts-Programm 2012 auch einige Läufe in der ALMS bestreiten zu wollen - so Long Beach, Laguna Seca und das Petit Le Mans. In der exzellent vermarkteten Serie tritt man gegen die Werksteams von Corvette und BMW sowie hochklassige Kundenteams von Porsche, Ferrari und Lotus an.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Porsche diverse (PSC etc.)
Michael Meadows (Redline Racing-Porsche 997 GT3 Cup) sah beim Saisonauftakt des Porsche Carrera Cup Great Britain in Brands Hatch zweimal als Erster die Zielflagge, durfte jedoch nur einen Sieg feiern: Nach dem ersten Lauf erhielt Meadows eine fünf-Sekunden-Strafe wegen Verlassens der Strecke, die ihn auf Rang 3 hinter Richard Plant (Parker Racing) und Jonas Gelzinis (Juta Racing) zurückwarf. In Rennen 2 kamen Daniel Lloyd und Gelzinis auf die Ehrenplätze. Die Ränge 4 bzw. 5 belegten in beiden Läufen Sam Tordoff (Parker Racing) bzw. Ben Barker (Parr Motorsport). In der Cup-Gesamtwertung führt Michael Meadows mit 39 Punkten vor Gelzinis (34), Plant (30), Tordoff (28) und Barker (24). Die zweite Runde der Serie wird Mitte April in Donington ausgetragen.