Verfasst von Stefan Volk. Veröffentlicht in US-Sport ( US-Sport )
Ausführliche Rennberichte zu den Rennen der Rolex SportsCar Serie und der Continental Tire SportsCar Challenge finden sich wie gewohnt auf GrandAm.de.
Eine 130-minütige Race-Coverage zum RSCS-Rennen gibt es auf GrandAmTV.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Andrew Howard / Jonathan Adam (Beechdean-Aston Martin Vantage GT3) gewannen den freitäglichen Lauf der Britischen GT-Meisterschaft auf dem Nürburgring vor Daniele Perfetti / Michael Caine (Motorbase Performance-Porsche 911 GT3 R; +16,305s). Dritte wurden Jann Mardenborough / Alex Buncombe (RJN Motorsport-Nissan GTR GT3; +19,764s), deren Siegchancen durch eine Drive-Through-Strafe wegen eines zu kurzen Pflichtboxenstopps zunichte gemacht wurden.
Marco Attard / Marcel Leipert (rhino's Leipert Motorsport-Lamborghini Gallardo LP600+) belegten Rang 7. Stärkste Mannschaft aus der GT4-Kategorie waren Jody Fannin / Warren Hughes (Team WFR-Ginetta G50 / Gesamt-17.).
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Französische GT ( FFSA-GT )
19 Wagen umfasst die Entry-Liste für die Läufe der Französischen GT am 19./20.05. in Dijon: In der Meisterschafts-Kategorie sind fünf Ferrari F458 GT3, je vier Porsche 911 GT3 R und Audi R8 LMS sowie der Sebastien Loeb Racing-Mercedes SLS, der ART Grand Prix-McLaren MP4 12 C und ein Ruffier Racing-Lamborghini Gallardo am Start, im Coupe de France laufen ein Porsche, eine Dodge Viper und ein Audi R8 LMS.
In den freien Trainings am Freitag wurden die Bestzeiten von Paul Lamic / Gregory Guilvert (Sainteloc-Audi R8 LMS, Bild; 1:19,305) bzw. Henri Hassid / Anthony Beltoise (Pro GT by Almeras-Porsche 911 GT3 R; 1:17,941) erzielt.