PCC-Runde auf der Nordschleife

pcc7b.jpgDer 5. Saisonlauf des Porsche Carrera Cup Deutschlands wird das Rennen der Superlative - keine Strecke ist länger, keine hat mehr Kurven (88), keine ist schwieriger als die legendäre „Grüne Hölle“: Am 17. bis 19. Mai, startet der Carrera Cup Deutschland im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Klassikers auf der 23,378 Kilometer Kombination aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife. Die 450 PS starken Porsche 911 GT3 Cup rollen hier mit einem speziellen Nordschleifen-Fahrwerks-Kit an den Start.

Im Gegensatz zu allen anderen Rennwochenenden wird bei dieser Veranstaltung nur ein Wertungslauf ausgetragen. Er führt über vier Runden (101,512 Kilometer) plus einer Einführungsrunde. Im vergangenen Jahr gewann René Rast an selber Stelle den spektakulären Porsche Carrera World Cup mit fast 100 Teilnehmern aus 25 Nationen. In diesem Jahr reist der Routinier als Tabellenführer in die Eifel, gefolgt von seinem Teamkollegen Sean Edwards und Jaap van Lagen auf dem dritten Rang der Gesamtwertung.

Rennberichte zu den 24h am Nürburgring ...

... sind unter diesem Link verfügbar. Der Klassiker auf der Nordschleife wird in diesem Jahr zum 40. Male ausgetragen. Wer wird dieses Mal die Nase vorne haben? BMW zum 20. Male? Porsche mit dem 11. Sieg? Oder gelingt Audi oder Mercedes der Premierensieg? Am Sonntag um 16 Uhr werden wir die Antwort darauf geben. Alles Wissenswerte wird bis dahin in unserem Rennbericht gesammelt.

SPEED Euro Series - Tatuus-Shakedown

Der schon länger angekündigte CN-Prototyp des italienischen Chassis-Herstellers Tatuus wurde vor wenigen Tagen in Varano einem ersten Shakedown unterzogen. Am Steuer des PY-012 (Bild) saß dabei Tatuus-Testpilot Raffaele Giammaria.

Die Veranstalter der SPEED Euro Series hoffen, daß der neue Wagen bereits für die nächste Runde der Serie, die Ende Juni in Imola stattfindet, genannt wird.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen