Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Die Pole-Positions für die Rennen der Britischen GT-Meisterschaft auf dem Nürburgring holten Alex Buncombe / Jann Mardenborough (RJN Motorsport-Nissan GTR GT3, Bild; 1:43,793) bzw. Steve Parish / Nick Tandy (Motorbase Performance-Porsche 911 GT3 R; 1:41,691). Andrew Howard / Jonathan Adam (Beechdean-Aston Martin Vantage GT3; 1:44,340 / 1:41,839) werden in beiden Läufen von Position 2 aus starten. Die GT4-Bestzeiten erzielten jeweils Jody Fannin / Warren Hughes (WFR-Ginetta G50; 1:51,868 / 1:51,933).
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Porsche diverse (PSC etc.)
Sean Johnston (Wright Motorsports-Porsche 997 GT3 Cup; Bild) und Madison Snow (Snow Racing-997 GT3 Cup) holten bei den Rennen der IMSA GT3 Cup Challenge in Laguna Seca jeweils einen Sieg und einen zweiten Rang. Die verbleibenden Podestplätze teilten sich Fernando Pena (Wright Motorsports-997 GT3 Cup) bzw. Bryce Miller (GMG Racing-997 GT3 Cup).
In der Platinum Cup-Gesamtwertung der Serie führt nach den sechs Läufen Johnston (102 Punkte) vor Pena (94), Snow (81), Michael Mills (Effort Racing-997 GT3 Cup; 75) sowie Miller (70).
Verfasst von Porsche Pressetext. Veröffentlicht in Porsche Carrera Cup
Der 5. Saisonlauf des Porsche Carrera Cup Deutschlands wird das Rennen der Superlative - keine Strecke ist länger, keine hat mehr Kurven (88), keine ist schwieriger als die legendäre „Grüne Hölle“: Am 17. bis 19. Mai, startet der Carrera Cup Deutschland im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Klassikers auf der 23,378 Kilometer Kombination aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife. Die 450 PS starken Porsche 911 GT3 Cup rollen hier mit einem speziellen Nordschleifen-Fahrwerks-Kit an den Start.
Im Gegensatz zu allen anderen Rennwochenenden wird bei dieser Veranstaltung nur ein Wertungslauf ausgetragen. Er führt über vier Runden (101,512 Kilometer) plus einer Einführungsrunde. Im vergangenen Jahr gewann René Rast an selber Stelle den spektakulären Porsche Carrera World Cup mit fast 100 Teilnehmern aus 25 Nationen. In diesem Jahr reist der Routinier als Tabellenführer in die Eifel, gefolgt von seinem Teamkollegen Sean Edwards und Jaap van Lagen auf dem dritten Rang der Gesamtwertung.