Niemals Aufgeben! - Luhr/Graf siegen in Lime Rock Park

limerocksieger.jpgEigentlich sollte es ein erneuter Heimsieg des Dyson-Teams werden. Beim ALMS-Lauf in Lime Rock Park musste das konkurrierende Muscle Milk Racing-Team von Klaus Graf und Lucas Luhr schon früh die Box anlaufen. Nach nur 45 Minuten kam der HPD ARX-03a LMP1 vorzeitig mit defekter Schaltung zum Stopp: Luhr konnte keine Gänge mehr heraufschalten. 4 Runden vergingen bis das Team eine defekte Schaltungselektronik als Ursache ausmachte. Bei diesem hoffnungslosen Rückstand schien der Sieg für Chris Dyson und Guy Smith nur noch eine Formsache zu sein ...

Gepfiffen! Luhr schaltete angesichts des Rückstandes in den Quali-Modus und liess fortan bei den Überrundungsmanövern auf der Strecke keine Gnade und Vorsicht mehr walten. Klaus Graf übernahm die Taktik, als sich abzeichnete, dass man dadurch doch noch eine Chance auf den Sieg haben könnte. Einige Gelbphasen und der übliche Verkehr auf der nur 2,3km langen Strecke spielte dem deutschen Duo dabei in die Hände – und zwar so sehr, dass man auch eine Stop-&Go-Strafe egalisieren konnte. 30 Minuten vor dem Rennende war Graf dann an Guy Smith dran und überholte den Dyson-Lola. Eine letzte Gelbphase 10 Minuten vor dem Ende zementierte dann den Sieg der beiden deutschen Honda-Piloten gegen die völlig konsternierte Dyson-Crew. Dritte auf dem Gesamtpodium wurde die Level 5 Motorsport-Mannschaft mit dem HPD ARX-03b LMP2 von Christophe Bouchut / Scott Tucker, die den Conquest Endurance-Morgan-Nissan knapp hinter sich halten konnte.

In der GT-Klasse gelang Porsche des erste Sieg des Jahres, da Jörg Bergmeister und Patrick Long im Flying Lizard Motorsport-Porsche sich gegen die beiden Corvettes durchsetzen konnten. Der Sieg in der LMPC-Klasse ging an den Core Autosport-Wagen von Colin Brown / Jon Bennett. Die GTC-Klasse gewann Alex Job Racing mit dem Porsche von Leh Keen / Cooper MacNeil. Der nächste ALMS-Lauf steigt nun am 22. Juli auf dem kanadischen Kurs von Mosport Park.

Italienische GT - Misano - Ergebnis Lauf 1

Das Samstags-Rennen der Italienischen GT-Meisterschaft in Misano brachte einen Doppelsieg für das Team Audi Sport Italia: Davide Di Benedetto / Alex Frassineti gewannen mit ihrem Audi R8 LMS vor Andrea Sonvico / Rinaldo Capello (+1,648s). Dritte wurden Valentino Fornaroli / Stefano Comandini (Vita4One Team Italy-Ferrari F458 GT3; +38,121s) vor den beiden Porsche-Besatzungen Massimo Monti / Christian Passuti (Antonelli Motorsport-911 GT3 R; +45,317s) und Giacomo Barri / Alessandro Balzan (Ebimotors-911 GT3 R; +51,082s). Auf den Rängen 6 und 7 kamen Stefano Colombo / Thomas Biagi (+55,138s) sowie Michaela Cerruti / Edoardo Liberati (+1:00,778) in den BMW Z4 GT3 des BMW Team Italia ins Ziel.

C.I.P. - Misano - Qualifying

Auch im Qualifying der Italienischen Prototypen-Meisterschaft in Misano setzte sich das Duell von Raffele Giammaria im Werks-Tatuus PY-012 gegen die fünf am Start befindlichen Osella-Piloten fort: Die Pole für das Rennen am Sonntag holte Fabio Francia (Progetto Corsa-Osella PA21 Evo; 1:33,359) vor Marco Visconti (MG Motorsport-Osella PA21 Evo; 1:34,440), Raffaele Giammaria (1:34,558), Jacopo Faccioni (Scuderia NT-Osella PA21 Evo; 1:35,270), Davide Uboldi (Uboldi Corse-Osella PA21 Evo; 1:35,308) und Maurizio Fratti (Progetto Corsa-Osella PA21 Evo; 1:36,091).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen