Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in VdeV Serien
Die vierte Runde der SPEED Euro Series wird in Donington ausgetragen - am 14. und 15.07. sieht der Zeitplan der Veranstaltung je einen 90-Minuten-Lauf für die CN-Prototypen vor. Das 17-Wagen-Entry umfasst acht Wolf, drei Juno, drei Norma, zwei Ligier und einen Tiga.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Australische GT
Die vierte Saisonrunde der Australischen GT-Meisterschaft von 13.-15.07. auf der Sydney Motorsport Park-Strecke wird die 50. Veranstaltung dieser Serie in ihrer aktuellen, seit 2005 bestehenden Form sein. In den Jahren zuvor hatte es den sogenannten Nations Cup gegeben, in dem reglementarisch umstrittene, aber beim Publikum populäre Fahrzeuge wie der Holden Monaro 427C liefen.
Das Entry für die bevorstehenden Läufe auf dem - nunmehr umbenannten - vormaligen Eastern Creek Raceway umfasst 21 Wagen, davon 15 in der GT Championship-Klasse, wo immerhin neun Marken (Aston Martin, Audi, Dodge, Ferrari, Ford, Lamborghini, Mercedes, Mosler und Porsche) vertreten sind.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Sprint Serie ( BSS )

Die All-Inkl.com Münnich Motorsport-Mercedes SLS AMG GT3-Duos Marc Basseng / Markus Winkelhock sowie Nicky Pastorelli / Thomas Jäger teilten sich die Siege bei den beiden FIA-GT Weltmeisterschafts-Läufen in Portimao. Auch dort trat wieder nur ein Rumpffeld von 14 Fahrzeugen an, nachdem einer der Exim Bank-Porsche technisch bedingt nicht starten konnte und das Valmon Racing Team Russia schon bei der letzten Runde am Slovakiaring den Rückzug aus der Meisterschaft bekannt gegeben hatte.
Dort bleibt noch nachzutragen, dass das Team AF Corse und die Vita4One-Racing-BMW sich die Siege in den beiden Rennen in der Slovakei teilten.
Ein Kurzbericht vom aktuellen Lauf kann unter diesem Link auf unseren Seiten eingesehen werden.