International GT-Open - Brands Hatch - Vorschau
Die International GT-Open überquert dieses Wochenende den Ärmelkanal, um im britischen Kent die 4. Saisonstation auf dem Kurs von Brands Hatch abzuhalten.
Nach Siegen steht es zur Zeit aus 6 Läufen zwischen Ferrari und Porsche 3:3, wobei die Meisterschaftstabelle von den beiden Porsche-Teams IMSA Performance und Manthey Racing angeführt wird. Bei Ferrari möchte man aber noch ein Wörtchen um die weiteren Meisterschaftspunkte mitreden. AF Corse setzt somit Gimmi Bruni nun fest auf das Top-Auto von Federico Leo. Auf britischem Boden hofft die Aston Martin-Truppe ebenfalls auf ein erfolgreiches Wochenende. Nach guten Platzierungen in der bisherigen Saison wünscht man sich diesmal den ersten Saisonerfolg einfahren zu können. Genauso werden sich die Augen der britischen Rennsportfans auf den Lotus Evora mit Johnny Mowlem und Gianni Giudici richten.
In der GTS Klasse liegt der Vorteil derzeit bei Ferrari. Kessel Racing und AF Corse, letztere vor allem durch Stefano Bizzarri und Andrea Rizzoli, führen die Meisterschaft an. Die Porsche-Fraktion - vertreten durch Autorlando Sport - wird aber versuchen, den Sieg nicht kampflos abzugeben. Ein zweites Auto mit den beiden Italienern Marcello Puglisi und Matteo Beretta wird in Brands Hatch am Start stehen. Unterstützt wird Autorlando von den Gaststartern aus der britischen GT-Meisterschaft - Trackspeed Competition mit David Ashburn am Steuer sollten auf einem ihrer Heimstrecken ebenfalls ganz vorne in den Klassements zu erwarten sein. Neben Trackspeed finden sich noch weitere Gaststarter ein: In der großen Klasse der Aston Martin Vantage von Paul White, der anders als der Villois-Aston Martin kein GT-3 Umbau ist, sowie der GT3-Aston Martin von John Gaw. Die Rennen starten am Samstag um 13:55 und am Sonntag um 11:15 unserer Zeit.