FK Performance stockt Trophy-Programm auf

FKPerf Green TrophyDas Team FK Performance Motorsport von Teammanager Fabian Fink und Teamchef Martin Kaemena plant das Engagement in der DTM-Trophy zu erweitern. Die Bremer Mannschaft will 2021 3 statt wie bislang 2 BMW M4-GT4 in der Rahmenserie im DTM-Paket einsetzen. Damit baut die 2013 gegründete Mannschaft ihr Sprint-Engagement weiter aus, das auch dieses jahr erneut von einem Langstreckenprogramm in der Nürburgring Langstrecken Serie flankiert wird.

„Wir haben uns entschieden, für dieses Jahr drei Autos einzuschreiben, aber die Fahrerplätze sind noch nicht endgültig besetzt. Verhandlungen laufen, doch ich muss sagen, dass es aufgrund der wirtschaftlichen Situation selten so schwer war wie in diesem Jahr“, gibt Kaemena zu.

Mit dem BMW M4 von FK Performance Motorsport erzielte der Brite Ben Green in der DTM Trophy 2020 einen Sieg und stand weitere drei Mal auf dem Podium, zudem startete er drei Mal aus der ersten Startreihe. Damit landete Green auf dem vierten Meisterschaftsrang und gewann zudem die Junior-Wertung. Auch Luke Wankmüller überzeugte im zweiten FK-Performance-BMW und fuhr 7x in die Punkteränge.

Villorba Corse zurück in der ELMS

svc ligier 2021Das italienische Scuderia Villorba Corse Team kehrt diese Saison wieder in die Europäischen Le Mans Serie zurück. Die Squadra aus dem venetianischen Treviso will dazu einen Ligier JS P320 LMP3 für den Italiener Alessandro Bressan und den griechischen Piloten Andreas Laskaratos sowie einen noch bekannt zu gebenden dritten Piloten an den Start bringen. Die Mannschaft wird dabei unter dem Label 1AIM Villorba Corse die gesamte europäische Saison der Europäischen ACO-Serie bestreiten.

Die Scuderia Villorba Corse wurde 1992 gegründet und startete zu Beginn in den Prototypenklassen der italienischen Bergsportszene. 2006 vollzog man den Eintritt in den GT-Sport und nur ein Jahr später trat man erstmals in der Europäischen Le Mans Serie an. Der bisherige Höhepunkt der Mannschaft war der Einsatz eines LMP2 Dallara der Cetilar Mannschaft ab 2017 – ein Engagement das später von der AF-Corse mannschaft als neues Einsatzteam übernommen wurde. Aktuell setzt die auch unter dem Label SVC motorsport Group man neben dem LMP3 Ligier auch diverse Mercedes AMG GT4 in der italienischen GT-Szene ein.

Neuer WEC Kalender 2021

glickenhaus007monzatestDie FIA Langstrecken Weltmeisterschaft hat den Kalender ihrer Serie angesichts der Verlegung der 24h von Le mans weiter angepasst. Nun ist auch der Auftakt im Portugiesischen Portimao wegen der dort anhaltenden COVID19-Lage verlegt worden. Sowohl der saisonvorbereitende Testtag als auch der Saisonauftakt finden nun Ende April bzw Anfang Mai im belgischen Spa-Francorchamps statt – wie bereits verkündet leider ohne Zuschauer. Dies verschafft der in den letzten Tagen intensiv in Monza testenden Glickenhaus-Mannschaft (Bild) nun doch eine Chance die Saison von Anfang an zu bestreiten, da die Truppe wegen der COVID-bedingten Verzögerungen die finale Homologation ihres SCG007-Hypercars nicht für den ursprünglichen Termin am 4.April hinbekommen hätte.

Statt dessen finden die ersten 8h von Portimao nun am ursprünglichen Le Mans Termin am 13 Juni als zweite Runde statt. Vor Le Mans ist noch als ideale Vorbereitung für den Saisonhöhepunkt an der Sarthe der Auftritt im Highspeed-Tempel von Monza dran. Nach den 4 europäischen Rennen finden dann mit Fuji und Bahrain die einzigen beiden Übersee-Runden dieser saison statt.

Der neue WEC-Kalender lautet damit wie folgt:
26-27.4: Testtag Spa-Francorchamps
1.5:         6h von Spa-Francorchamps
13.6:       8h von Portimao
18.7:       6h von Monza
21-22.8: 89. 24 Stunden Rennen von Le Mans
26.9:       6h Fuji
20.11:     8h Bahrain

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen