10h Suzuka 2021 abgesagt

suzuka 10h startDie SRO hat heute die Absage der 10h von Suzuka 2021, der asiatischen Runde der Intercontinental GT Challenge 2021 bekannt gegeben. Diese wird damit zum 2. Mal in Folge aufgrund der immer noch grassierenden weltweiten Corona-Pandemie und den damit verbundenen Reisbeschränkungen abgesagt. Schon 2020 war die Runde ausgesetzt worden. Laut einer Mitteilung der SRO erwägt man nun ein Ersatzrennen im arabischen Bereich. Demnach ist die Organisation von Stephane Ratel nun in Kontakt mit mehreren Rennstrecken (Bahrain, Dubai, Abu Dhabi, ...) um dort eine asiatische Runde für die inoffizielle GT3-WM abhalten zu können. Der Ersatztermin soll noch vor dem 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps diesen Jahres bekannt gegeben werden.

5 KTM´s für Teichmann

teichmann ktmDie Adenauer Teichmann Racing hat ihr Nordschleifen-Programm 2021 bekannt gegeben. Die Mannschaft von Teamchef Karl-Heinz Teichmann baut ihr Engagement an der Nordschleife aus und will 5 KTM in der Nürburgring Langstrecken Serie an den Start bringen.

Zum einen bekommen dieim letzten Jahr bereits eingesetzten  KTM X-Bow GT4 das bereits aus anderen Rennserien bekannte Evo Upgrade. Zum anderen bringt Teichmann Racing mit dem X-Bow GTX das neue KTM Flaggschiff auf die Nordschleife. Bei bis zu 530PS, auf 1050Kg, soll der GTX die Lücke zu den GT3-Autos noch weiter schließen.

Von 3 eingesetzten KTM X-Bow GT4 werden zwei in der neuen Evo Variante auflaufen. Der dritte X-BOW GT4 wird in den ersten Rennen als X-BOW Light (Permit B) an den Start gehen und im Laufe der Saison ebenfalls auf den neuen Evo Stand umgebaut. Ergänzt werden diese 3 schon im letzten Jahr eingesetzten Autos durch das Aufgebot von zwei neuen X-BOW GTX.

Auch die Piloten der Wagen hat Teichmann nun bekannt gegeben: Der Creditreform X-Bow GT4 wird mit Stephan Brodmerkel, Michael Mönch und Karlheinz Teichmann besetzt. Auf dem ProAct X-Bow GT4 greifen Georg Griesemann, Maik Rönnefarth und Yves Volte in das Lenkrad. Das Trio ging bereits beim letztjährigen 24h Rennen gemeinsam an den Start und konnte zusammen mit Reinhard Kofler den 24. Gesamtrang herausfahren.

Bei dem X-BOW GTX setzt Teichmann Racing ebenfalls auf erfahrene Nordschleifen-Kenner: Im TR GTX nehmen Daniel Bohr, KTM Werksfahrer Reinhart Kofler und Timo Mölig Platz. Bohr und Kofler konnten beide bereits Klassensiege in der VLN und dem 24h Rennen auf einem X-BOW einfahren. Den von Teichmann Racing betreuten Super Drink GTX pilotieren KTM Werksfahrerin Laura Kraihamer, Hendrik Still, Peter Terting und Felix von der Laden.

Von der Laden wird allerdings den Umweg über den Permit B X-BOW nehmen und somit voraussichtlich ab dem 3. NLS-Lauf zum Trio Kraihamer, Still und Terting dazu stoßen. Den Permit B X-BOW teilt sich von der Laden zusammen mit Tamino Bergmeier und Tim Sandtler.

Ein Konrad Lambo im GTC 2021

konradlamboIn der GTC-Serie wird zumindest ein Konrad Motorsport Lamborghini Huracán GT3 evo antreten. Als Pilot wird Martin Lechmann auch in der Saison 2021 in der Sprintserie im ADAC Race Weekend antreten. „Bei meinem Gaststart in der letzten Saison in Hockenheim hat es mir in der Serie sehr gut gefallen und freue mich auf die Saison. Mit Franz Konrad verbindet mich eine langjährige Partnerschaft und es ist klasse, dass es jetzt auch in der GTC Race klappt. Der Lambo ist bei ihm in sehr guten Händen.“

In der Goodyear 60 Serie soll sich der Beckumer das Cockpit mit Emir Keserovic teilen. Der Saisonauftakt wird vom 23. bis 25. April 2021 in der Motorsport Arena Oschersleben stattfinden. Daneben plant die Truppe von Konrad Motorsport auch ein durchgehendes VLN-Programm.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen