Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Sonstige GT
Das
Feld der diesjährigen Gulf 12 hours wächst weiter an. Jetzt hat eine zusätzliche deutsche Mannschaft ihre Teilnahme offiziell gemacht. Die Langenhagener Attempto Racing Mannschaft wird mit mindestens einem Lamborghini Huracán GT3 beim 12 Stunden-Rennen antreten. Als Besatzung sind Attempto-Stammpilot Isaac Tutumlu, der bereits in dieser Saison für die deutsche Lamborghini-Mannschaft im Blancpain GT Serien Sprint Cup startete, der österreichische GT3-Pilot Clemens Schmid, der 2017 im ISR-Audi ebenfalls in der Blancpain-Serie antrat und der türkische Pilot Ali Capan vorgesehen.
Mit Attempto Racing, die zum ersten Mal bei den Gulf 12 hours starten, steigt die Anzahl der deutschen Mannschaften bei der 7. Ausgabe des Langstreckenrennens auf dem Yas Marina Circuit auf mindestens 4 an. Neben der niedersächsischen Mannschaft, die den ersten bestätigten Lamborghini an den Start bringt, werden auch die Teams von Rinaldi Racing, SPS-Performance und MRS GT-Racing in der GT3-Klasse antreten. Weitere Supertropheo-Lamborghinis werden in einer eigenen Klasse beim Rennen erwartet.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Sonstige GT
Am
vergangenen Wochenende hat auch das Lamborghini World Final Meeting in Imola stattgefunden. Unter den 21 teilnehmenden Teams setzte sich in den beiden Rennen und Qualifying-Sitzungen das amerikanische Prestige Performance-Team in der Pro-Klasse mit den beiden Piloten Trent Hindman und Riccardo Agostini vor der italienischen VS-Racing Mannschaft mit den Piloten Abbate/Nemoto und dem Bonaldi Motorsport Duo Kujala/Antinucci durch.
In der Pro-Am-Klasse gewann das US Race Tronics-Team mit Edoardo Piscopo und Taylor Proto knapp vor der belgischen Leipert Motorsport-Paarung Lagrange/Vanneste und dem französischen AGS Events Lamborghini von Mauron/Gomar.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Blancpain Endurance GT Cup ( BES )
R-Motorsport, die
auch aus der VLN Langstreckenmeisterschaft und dem 24 Stunden Rennen am Nürburgring bekannte Aston-Martin Einsatzmannschaft aus der Schweiz, bereitet nach einer Kurzmeldung unserer französischen Kollegen von Endurance-Info.com ein Engagement in der Blancpain GT Serie vor. Die vom Italiener Florian Kamelger und dem Eidgenossen Andreas Baenzinger geleitete Mannschaft würde demnach mit einem Aston Martin Vantage GT3 an der SRO-Serie teilnehmen. Das genaue Programm soll demnach am 30.November offiziell bekannt gegeben werden. Dieses soll dann mit Unterstützung einer britischen Mannschaft realisiert werden.
R-Motorsport war bislang mit dem Aston Martin Vantage GT4 in der VLN Langstreckenmeisterschaft und bei den 24 Stunden Rennen am Nürburgring unterwegs. Beim letzten Ringklassiker musste man allerdings schon nach 16 Rennstunden die Segel streichen. Mit im Lineup war damals auch der deutsche Ringpilot Markus Lungstrass, für den sich möglicherweise mit dem Team ein Einstieg in den internationalen GT-Sport eröffnen könnte.