Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in GT4 European Series ( FIA-GT4 )
Leipert Motorsport
weitet das Engagement in der GT4-European Series aus. Statt wie bislang einen wird man 2019 2 Mercedes AMG GT4 in der Serie an den Start bringen. Mit zwei neuen Fahrerpaarungen, die beide jeweils in der Silver-Kategorie an den Start gehen werden, peilt das Team den Titel in der Klasse an.
Den ersten der beiden Mercedes AMG GT4 teilen sich die beiden Silver-Piloten Jan Kisiel und Max Koebolt. Während der 21-jährige Pole Kisiel, erster Meister des Audi TT-Cups, bereits 2017 für Leipert Motorsport in der Lamborghini Super Trofeo an den Start ging, kommt Max Koebolt neu ins Team. Der Champion der GT4-European Series 2017 gewann im letzten Jahr einen Lauf im Rahmen des Meetings am Hungaroring.
Den 2.AMG teilen sich der bereits im letzten Jahr engagierte 19-jährige Norweger Marcus Paverud und der amtierende ADAC Kart-Masters-Vizemeister Luci Trefz, der auch im ADAC GT4 Germany-Programm von Leipert startet.
Verfasst von Dr. Werner Koch. Veröffentlicht in ADAC GT Masters
Maximilian Götz und Indy Dontje werden auch 2019 für das MANN-FILTER Team HTP ins Lenkrad einer der beiden gelben Mambas greifen. Sie komplettieren damit das Fahrer-Line-Up des Teams aus Altendiez für die ADAC GT Masters Saison 2019.

Nach der Verpflichtung der beiden Junioren Fabian Vettel und Philip Ellis, steht mit Götz/Dontje nun auch die Besetzung des zweiten Mercedes-AMG GT3 fest. Mit Siegen in Most und am Nürburgring haben sie im vergangenen Jahr bereits ihre Qualitäten gezeigt.
„Max und Indy zählen zu den schnellsten GT-Piloten Europas“, sagt HTP-Teamchef Norbert Brückner. „Beide haben viel Erfahrung, kennen Fahrzeug, Team und Meisterschaft sehr gut und haben in der Vergangenheit mehrmals bewiesen, welch großes Potenzial in ihnen steckt. Nicht zuletzt sind beide bekannt starke Qualifier. In einer Rennserie, in der teilweise die schnellsten 30 Fahrzeuge im Training lediglich eine Sekunde Zeitunterschied haben, ist dies von mitentscheidender Bedeutung. Ich halte sie für eines der stärksten Fahrerduos in der gesamten Meisterschaft.“
„Mit Max, Indy, Philip und Fabian bringen wir ein Fahrerquartett an den Start, das nicht nur das Zeug dazu hat, unseren Titel in der Teammeisterschaft des ADAC GT Masters erfolgreich zu verteidigen, sondern hoffentlich mit etwas Rennglück auch von Anfang an um die Fahrermeisterschaft mitkämpfen kann“, ergänzt Jörg Engels, Director Brand Management Automotive Aftermarket bei MANN+HUMMEL.
Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in Le Mans Series ( LMS )
Die
britische Beechdean AMR Mannschaft kehrt nach einem Jahr Pause wieder in die ACO Rennszene zurück. Die bereits 2016 und 2017 in der Europäischen Le Mans Serie mit einem Aston Martin Vantage GTE engagierte britische Mannschaft wird dabei allerdings 2019 nur in der 2.Liga der Serie , dem Michelin Le Mans Cup antreten. Pilotieren werden den nagelneuen V8-Vantage GT3 der britische Teambesitzer Andrew Howard zusammen mit Aston Martin-Reserve-Pilot Ross Gunn. Das Le Mans Cup-Programm bekam aus finanziellen Gründen den Vorzug für die britische Mannschaft, da man gleichzeitig auch die britische GT-Meisterschaft mit Howard und Aston-Werkspilot Marco Soerendsen mit dem GT3-Wagen bestreiten will.