DMV Weekend #5 in Hockenheim

Zwar dmv start meeting5fand am Wochenende bereits die 6. Meisterschaftsrunde der DMV-GTC in Oschersleben statt, jedoch schulden wir an dieser Stelle noch einen kurzen Rückblick auf die vierte Meisterschaftsrunde in Hockenheim.am 6.7.

Lauf 1, in den 12 Teams am 6.7 starteten, gewann am Ende Uwe Alzen mit 9s Vorsprung vor YACO-Racing-Pilot Simon Reicher und Dennis Busch. Der Klassensieg in der Klasse 2 ging an den 5.plazierten Aston Martin Vantage GT3-Piloten Timo Scheibner. In der Porsche-Cup-Klasse setzte sich Christoph Dupré auf Platz 9 zum Klassensieg durch.

Gleich einen Audi-5-fach-Sieg gab es in Lauf 2 am Ende zu vermelden. Simon Reicher setzte sich nach 18 Runden mit 2,4s Vorsprung vor Carrie Schreiner und Marc Busch durch, der Tommy Tulpe und Dietmar Haggemüller knapp hinter sich halten konnte. Die Division 2 gewann erneut Scheibner. Den Klassensieg in der Porsche-Klasse holte sich Jacob Erlbacher.

Autoarena AMG holt 2.VLN-Sieg in Folge

Mit dem zweiten Sieg in Folge für den Black Falcon Team Autoarena Mercedes AMG GT3 von Patrick Assenheimer und Maro Engel ist der 5. VLN-Lauf, das Rowe-6h-Ruhrpokal-Rennen am Samstag zu Ende gegangen. Bei der 40.ten Auflage des 6h-Rennens querten Assenheimer, der beim Sieg vor 3 Wochen auf Manuel Metzger als Co-Piloten vertraute und Schlussfahrer Engel die Ziellinie mit einem Vorsprung von 35s auf die Teamkollegen Hubert Haupt, Luca Stolz und Adam Christodoulou, die damit den ersten Doppelsieg für die Meuspather Mercedes-Mannschaft in dieser Saison perfekt machten. Auf Rang 3 setzte sich am Ende nach einem umkämpften Rennen der erstmals in dieser Saison auf Michelin-Reifen antretende Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 von Frank Stippler und Vincent Kolb knapp vor dem ROWE Racing BMW M6-GT3 von Nicky Catsburg und Philipp Eng durch, die allerdings nach dem Rennen wegen eines Überholvorgangs unter Gelb eine zusätzliche 35s Zeitstrafe erhielten.

Das bei recht regnerischen Bedingungen ausgefahrene Qualifying hatte Assenheimer gleich zu Beginn der Session mit einer 9:38´er Runde für sich entschieden - eine zwar sehr bescheidene Zeit die aber dann von den sich verschlimmernden Bedingungen immer fester zementiert wurde. Für das im letzten Lauf noch zweitplazierte Vodaphone-Getspeed-AMG-Duo Böckmann/Ellis war das Rennen dagegen nach einem Unfall mit Aufhängungschaden gegen Ende des Qualifyings schon zu Ende bevor es noch angefangen hatte.

Der Regen hörte pünktlich zum Start auf und so sortierten frühe Stopps zwecks Reifenwechsels auf Slicks das Feld frühzeitig aus. In der ersten Rennhälfte spielten noch der von Fabian Schiller bewegte #23 Getspeed-AMG sowie der blaue Walkenhorst M6 eine Rolle im Kampf um die Spitzenpositionen. Doch die Yokohamas der Walkenhorst Mannschaft erwiesen sich abermals über die Renndistanz den Michelins unterlegen und nachdem Schiller nach einem Paradestint von über 3h seinen Wagen den amerikanischen Teamkollegen Hill und Shoffner überliess, sackte auch dieses Auto in die unteren Top-10 ab. Die 3 Teams die an der Spitze das Podium unter sich ausmachten lieferten sich am Ende über die gesamte Distanz einen zeitweise engen Dreikampf um den Sieg. Hinter dem 5.plazierten Walkenhorst Wagen kamen am Ende die beiden Falken-Wagen (Porsche vor BMW) ins Ziel, gefolgt vom Dunlop-bereiften Phoenix-Audi, dem GetSpeed Performance-AMG und dem mcchip-dkr-Lamborghini der trotz einiger Zeitstrafen erneut ein Top-10 Ergebnis einfahren konnte.

Pech hatte dagegen der Konrad-Lamborghini der beim Überrunden zweier Caymans im Karussell in die Leitplanken gedrängt wurde. Auch die beiden in Total-Farben antretenden Walkenhorst-BMW mussten Kollisions- ( #35) bzw. unfalls-bedingt (#36) das Rennen frühzeitig beenden.

Den Sieg in der CUP2-Klasse holt sich der #123 Mühlner Motorsport-Porsche auf Gesamtrang 11. Dahinter plazierte sich mit dem Kappeler Motorsport/ACV Motorsportclub-Porsche der Sieger in der SP7-Klasse Der #917 Schmickler Performance Cayman setzte sich in der CUP3-Klasse als Klassensieger der auf Gesamtposition 14 durch. Auf P16 kam mit dem #155 Black Falcon Mercedes AMG GT4 der Klassensieger der SP8T ins Ziel Auf Platz 20 holte sich der SP8-Porsche der rent2drive Familia-Mannschaft seinen 3.Klassensieg in dieser Saison. In der SP10-Klasse setzt sich der #181 Avia Sorg Racing BMW M4 GT4 als Klassensieger der GT4-Klasse auf Gesamtrang 23 durch. V6 Sieger wurde auf Gesamtrang 41 der #435 Mathol Racing Cayman. Die V5 gewann auf Gesamtrang 45 der #444 Pixum Adrenalin Racing Cayman.

110 von 148 gestarteten Mannschaften wurden am Ende in Wertung liegend abgewunken. Am 7.9 findet mit dem 42.RCM-Grenzlandrennen der 6.Lauf der diesjährigen VLN Langstreckenmeisterschaft statt.

Vorschau 24 Stunden Zolder

Am kommenden Wochenende steht mit dem 24 Stunden Rennen in Zolder das alljährliche Saison Highlight in der Belcar Endurance Championship auf dem Programm. Es ist die mittlerweile 36. Ausgabe dieses Langstreckenklassikers. Aktuell stehen 43 Fahrzeuge auf der vorläufigen Starterliste. Darunter befinden sich 8 CN Prototypen die vermutlich den Gesamtsieg unter sich ausmachen werden. belcarstartdtmzolder

Wie üblich findet das komplette Training einschließlich dem Qualifying am Donnerstag statt. Nach dem Ruhetag am Freitag fällt Samstag um 16 Uhr der Startschuss für das Rennen. Im Vorfeld tragen auch der Belcar Historic Cup und der Belcar Youngtimer Cup ihre Meisterschaftsläufe aus.

Für die Gesamtwertung sind die 24 Stunden von Zolder ein sehr wichtiger Bestandteil da es eine dreifache Punktwertung nach 6, 12 und 24 Stunden geben wird. Aktuell führt der Russel Racing Norma von Hans und Frank Thiers, Jeffrey van Hooydonk und Gilles Magnus die Tabelle mit 120 Punkten an. Mit 108 Punkten folgt der Krafft Racing Norma von Bert & Stienes Longin sowie Christoff Corten. Als dritter mit 104 Punkten hat auch Kenneth Heyer gemeinsam mit seinem Teamkollegen Wim Spinoy im Mercedes AMG GT4 noch gute Titelchancen da die Gesamtwertung klassenübergreifend errechnet wird und man nicht zwangsläufig in der Belcar 1 Division starten muss um am Ende den Titel zu gewinnen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen