IMSA/GT-WCA - weitere Rennabsagen

Nach der Absage des "Super Sebring" Events hat die IMSA nun auch das Rennen in Long Beach auf unbestimmte Zeit verschieben müssen. Bis Ende April sind dort Veranstaltungen über 250 Personen untersagt.

Neben der IMSA wäre hier auch die GT4 America am Start gewesen, die kurzfristig auch das St. Petersburg Rennen an diesem Wochenende absagen mussten. Auch das Testwochenende und das Premierenrennen der GT Celebration (für alte und neue GT3-Fahrzeuge) wird vermutlich abgesagt werden müssen. Somit ist in der USA in Sachen GT und Sportwagen-Rennen erstmal bis Mai eine sehr lange Auszeit angesagt! 

Ultimate Oreca LMP2

ultimateorecaDas Ultimate Racing Team plant in dieser Saison in die LMP2 der ELMS  aufzusteigen. Die seit 2016 in der LMP3-Klasse der Europäischen Le Mans Serie engagierte französische Prototypen-Mannschaft wird den seit 2 Jahren eingesetzten Norma M30 LMP3 durch einen Oreca 07 Gibson ersetzen. Weiter bestehen bleibt die rein französische Besatzung die aus Francois Heriau, sowie Jean-Baptiste und Matthieu Lahaye besteht. Dem französischen Trio gelang bei den letztjährigen 4h von Le Castellet der erste Klassensieg in der LMP3-Klasse.

NLS-Testtag findet statt - mit Beschränkungen...

Der am diesem Wochenende geplante Nürburgring Langstrecken Serien-Probe- und Einstelltag auf dem Grand-Prix-Kurs und der Nordschleife findet, wie geplant, statt. Jedoch hat die VLN-Organisation aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf den Corona-Virus entschieden, die für den kommenden Samstag geplante Fahrzeugpräsentation der Nürburgring Langstrecken-Serie im ring-boulevard abzusagen. Als weitere Maßnahmen werden auch die Tribünen und das Fahrerlager nicht für das Publikum geöffnet. Das erste Rennen am 21. März, die 66. ADAC Westfalenfahrt, soll nach aktuellem Stand durchgeführt werden.

Die Verantwortlichen der Nürburgring Langstrecken-Serie zeigen sich ihrer Verantwortung den ehrenamtlichen Helfern, Teilnehmern, Fans und Mitarbeitern gegenüber bewusst. Nach einem regen Austausch mit den zuständigen Behörden, dem Nürburgring und dem Deutsche Motorsport Bund in den letzten Tagen, ist die Entscheidung getroffen worden eine Fanansammlung innerhalb des ring°boulevard zu vermeiden. Aus diesem Grunde hatte die VLN-Organisation zuvor auch schon die sonst obligatorischen Fahrerbesprechungen abgesagt.

Da keine Informationen über Zugangsbeschränkungen an der Nordschleife verbreitet wurden kann nach heutigem Stand der Dinge davon ausgegangen werden das ggf anwesende Zuschauer dort sowohl den Testtag als auch das erste Rennen verfolgen können.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen