SSR Performance-Crew 2020

ssr porsche20Die Münchner SSR-Performance Mannschaft hat am vergangenen Sonntag im Rahmen des PS on Air ADAC Motorsport-Talks sowohl die Crew als auch das Design des 2020´er Einsatzfahrzeuges für das ADAC GT-Masters offen gelegt. Nach einem erfolgreichen Testeinsatz im Rahmen der Masters-Runde in Hockenheim im vergangenen Jahr wird der Porsche 991 GT3 R der Münchner Mannschaft in der aufgrund der Corona-Krise verspätet startenden Saison von Michael Ammermüller und Christian Engelhart pilotiert werden. Bei beiden handelt es sich um versierte Porschepiloten und erfahrene ADAC GT-Masters-Teilnehmer.

Michael AmmermüllerMichael Ammermüller gilt mit 3 Porsche Mobil1 Supercup-Meistertiteln und 2 Porsche Carrera Cup Deutschland-Vizemeisterschaften in Folge in den letzten 3 jahres als heisser Kandidat für einen Werksfahrervertrag in den kommenden Jahren. Im ADAC GT-Masters trat er 2010 auf einem Team Rosberg Audi und 2011 auf dem a-Workx Akropovic Porsche an, wobei ihm auf dem Neunelfer ein Sieg gemeinsam mit Sebastian Asch bei der Runde auf dem Eurospeedway Lausitzring gelang. 2012 wechselte er dann in die Carrera Cup Szene.

Christian EngelhartChristian Engelhart ist amtierender Vizemeister des GT-Masters. Der 2017´er Sieger des Blancpain GT Serien Endurance Cups debütierte bereits 2011 mit dem Team MRS GT-Racing in der deutschen GT3-Meisterschaft, wobei ihm und seinem Teamkollegen Norbert Siedler gleich auf Anhieb ein Sieg in der Serie beim Rennen am Red Bull Ring gelang. 2012 wurde er mit Schütz Motorsport Dritter in der Serie. In der Mannschaft von Christian Schütz startete er bis 2015, bevor er 2016 ins Grasser Racing Team wechselte und von da an an Bord der Lamborghini Huracán GT3-Boliden der Knittelfelder Truppe startete.

Die Mannschaft von SSR-Performance Geschäftsführer Stefan Schlund und Teamleiter Michael Cap hat sich auch abseits des Cockpits kompetenter Unterstützung versichert. Wolfgang Hatz, bei Porsche Leiter des LMP1-Projekts und davor bereits mit F1-Erfahrung versehen, wird das Team als verantwortlicher Teamchef vor Ort leiten. Als Einsatzmannschaft wird Manthey Racing das Team bei den Rennen mit unterstützen. Mit der schweizer IE Group, einem Industriebau-Unternehmen aus Zürich, hat man sich zudem einen grossen Hauptsponsor gesichert.

24h Spa im Oktober!

Das 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps ist heute von der SRO auf den 22-25 Oktober verschoben worden. Damit wird der seit 1924 ausgetragene Event, der in diesem Jahr zum 72.ten Male ausgetragen wird, zum ersten Mal in seiner Geschichte im Spätherbst ausgetragen. Die Verlegung der SRO wurde möglich, nachdem die bislang an diesem Wochenende geplanten FIA-Motorsport-Games in der Vorwoche auf das kommende Jahr verschoben worden waren. Allerdings kollidiert der neue Termin nun mit dem bislang vorgesehenen Finaltermin des ADAC GT-Masters, das sich dem Vernehmen nach schon um einen neuen Termin bemüht.

Der traditionelle Testtag zu den 24h ist auf den 29-30 September verschoben worden. Im Rahmenprogramm des Haupt-Events werden die Lamborghini Supertropheo Europa, die GT4-European Series und die TCR Europe Serie erwartet.

Team 75 Masters Design 2020

team75 2020Das KÜS Team 75 Bernhard hat am gestrigen Samstag das neue Design für die 2020´er Saison seiner beiden Porsche 991 GT3 R für das ADAC GT-Masters vorgestellt. Die beiden GT3-Boliden der Mannschaft des ex-Le Mans-Siegers Timo Bernhard werden in einem leicht überarbeiteten Design in der deutschen GT3-Serie an den Start gehen. Dort werden die beiden Pilotencrews De Silvestre/Bachler und Ortmann/Fittje 2 der insgesamt 4 Porsche 991 GT3 R im Feld dieses Jahres steuern.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen