AGON Motorsport mit doppelter Top 10 Platzierung

Nur zwei Teams schafften es beim 24 Stunden Rennen zwei oder mehr Fahrzeuge unter die Top 10 zu bringen. Das eine war die Siegermannschaft von Manthey Racing, welche mit e24hagoninem Teil ihrer Fahrzeuge die Positionen 1, 2, 5 und 8 belegte, das andere war die Mannschaft von Agon Motorsport. Die beiden Porsche 997 GT3 Cup der Hattingener Mannschaft erreichen die Gesamtplatzierungen 7 und 9 und waren damit zweit- respektive drittbestplatzierter Porsche 997 GT3 Cup.

Im vergangenen Jahr trat die Mannschaft nicht mit ihren 997 GT3 Cup an - damals konzentrierte man sich auf die BFGoodrich Langstrecken-meisterschaft, welche man auch in dieser Saison mit diesen beiden Cup-Fahrzeugen bereichert. Auf dem Auto mit der Startnummer 45 wechselte sich AGON-Motorsport Stammpilot Jörn Schmidt-Staade mit Stefan Müller, Kai Riemer und Florian Scholze ab. Mit Scholze fuhr ein Pilot aus der aktuellen Carrera-Cupsaison auf dem besser platziertem Auto. Auf dem zweiten Fahrzeug griffen Stefan Peters, Ulf Karlsson, Hannes Plesse und Wolfgang Kohler ins Volant des Cup-Porsche aktueller Baureihe. Stefan Peters fuhr schon in dieser Saison einige Rennen bei AGON, während Ulf Karlsson in der vergangenen Saison auf einem Porsche 997 GT3 Cup von Mühlner Motorsport gestartet war. Hannes Plesse fährt normalerweise im deutschen Carrera Cup, während Wolfgang Kohler ansonsten einen Porsche 997 GT3 Cup Sp7 von Manthey Racing durch die Grüne Hölle treibt. Für die Mannschaft geht die Saison bereits in drei Wochen mit dem nächsten Lauf zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft weiter.

Italienische GT – Magione – Vorschau

08gtit105Eine Woche nach der nationalen Prototypen-Meisterschaft tritt nun auch die Italienische GT auf dem Autodromo dell’ Umbria an. Aus dem veröffentlichten Programm der Veranstaltung lässt sich entnehmen, dass für die GT2-Autos in Magione separate Trainings und Rennen vorgesehen sind, während die GT3-, GT4- und GT Cup-Wagen gemeinsam unterwegs sein sollen. Demnach wird es für die Zuschauer am 08.06. gleich zweimal zwei Läufe mit GT-Fahrzeugen über je 48 Minuten plus eine Runde zu sehen geben.

International GT-Open – Valencia-Stadtkurs-Termin bestätigt

08igto500pWie bereits vor einigen Wochen berichtet, wird die fünfte Runde der GT-Open-Serie - nach einer Änderung im Terminkalender - am 26./27.07. auf dem neuen Stadtkurs von Valencia ausgetragen.

In einer Pressekonferenz (Bild), an der als Vertreter des Promotors GT Sport Organizacion der frühere Rennfahrer Jesus Pareja teilnahm, wurde dieser Termin nunmehr endgültig bestätigt. Die Läufe von GT-Open und Spanischer Formel 3 werden dabei auch als Generalprobe für den im August auf dieser Strecke stattfindenden F1-GP dienen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen