Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Französische GT ( FFSA-GT )
Einen etwas überraschenden Vierfach-Erfolg der Saleen gab es beim Samstags-Rennen der FFSA-GT in Val de Vienne - Wilfried Merafina / Frederic Makowiecki (Larbre Competition-Saleen S7R, Bild) siegten vor ihren Teamkollegen Bornhauser / Bouchut sowie den Team Tarres-Mannschaften Debard / Thevenin und Porta / Cormoreche. Für die favorisierten Corvette von Dayraut / Lebon (DKR-C6.R) und Ayari / Hernandez (SRT-C6.R) blieben nur die Ränge 5 und 6. Unmittelbar dahinten platzierten sich als beste GT2-Besatzungen Narac / Polette und Lecourt / Balandras in den beiden IMSA Performance-Porsche 997 RSR. Die GT3-Wertung wurde von den Lamborghinis und Ferraris dominiert, welche die ersten sieben Plätze dieser Kategorie belegten: Peyroles / Ruffier (Ruffier Racing-Gallardo) gewannen als Gesamt-9. die Klasse vor Jakubowski / Campbell (AS Events-F430) und Tuchbant / Leclerc (First Racing-Gallardo).
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Erstmals in dieser Saison konnten sich in Thruxton Hector Lester und Allan Simonsen (CiM-Ferrari F430 GT3, Bild) in die Siegerliste der British GT eintragen. Die weiteren Podiumsplätze belegten Craig Wilkins / Aaron Scott (ABG-Dodge Viper Competition Coupe) sowie James Gornall / Jon Barnes (Trimite Brookspeed-Dodge Viper). Rang 4 ging an Johnson / Jones im Team Modena Lamborghini Gallardo GT3 vor Alexander / Bentwood (22GT Racing-Aston Martin DBRS9), die beim sonntäglichen zweiten Rennen auf der Pole stehen werden.
Die Top-Platzierungen in der GT4-Wertung erbten Nicoll-Jones / Linn (IMS-Ginetta G50) und Mussi / Ellis (RPM-Ginetta G50), nachdem ihre Markenkollegen Abbott / Austin mittels Zeitstrafe auf Klassenrang 3 zurückgereiht wurden.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Italienische GT & Prototypen
Der samstägliche Lauf der Italienischen GT in Valencia brachte den erwarteten Ferrari-Sieg: Salvatore Tavano / Rui Aguas (Advanced Engineering-F430 GT2) gewannen vor ihren Markenkollegen Postiglione / Pavoni (Easy Race-F430 GT2) sowie Roda / Pilet (Autorlando-Porsche 997 RSR). Richard Lietz / Francisco Cruz Martins wurden hinter fünf weiteren GT2-Ferrari im zweiten Autolando-997 RSR Neunte. Die GT3-Wertung entschieden die Gesamt-Fünfzehnten Loris Kessel / Steve Earle (Kessel Racing-Ferrari F430 GT3) für sich, in der GT Cup-Klasse lagen Sada / Sala (Autorlando-Porsche 997 Cup, 17.) voran.