Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Prototypen diverse
In Val de Vienne wurden im Rahmen der Super Serie FFSA auch zwei Läufe der Bioracing Series ausgetragen: Geoffrey Dellus blieb in beiden Rennen erfolgreich und hält somit bei sechs Saisonsiegen mit dem BRS 4,0 Silhouetten-Prototyp. Die weiteren Podestplätze gingen diesmal an David Zollinger und Franck Martinez bzw. Bastien Briere und Zollinger. Im Punkteklassement führt Dellus mit 183 Zählern überlegen vor Briere (86,5) und Gilles Cassou (59). Nach der Sommerpause wird die Bioracing Series Anfang September in Albi an den Start gehen.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Prototypen diverse
Statt wie vorgesehen Ende Mai in Brno fand der Saisonauftakt der IPS – spät, aber doch – am 29.06. in Magione statt. Ranieri Randaccio (Lucchini-BMW) gewann das Rennen vor Claudio Francisci (Tiga-BMW) und Marco Biffis (Radical SR5). Der nächste Lauf der Italian Prototype Serie soll laut Terminkalender bereits am 06.07. in Rijeka über die Bühne gehen.
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Italienische GT & Prototypen
Auch beim zweiten Rennen der Italienischen Meisterschaft in Valencia gab es einen Ferrari-Doppelsieg und einen Autorlando-Porsche auf dem dritten Platz - die personelle Besetzung des Podiums war jedoch gänzlich anders als am Vortag: Massimiliano Busnelli / Gabriele Lancieri (Playteam-F430 GT2) siegten vor Emanuele Moncini / Alex Caffi (Villorba Corse-F430 GT2) und Richard Lietz / Francisco Cruz Martins. Auf den Rängen 4 bis 6 folgten die drei Advanced Engineering-Ferrari, Roda / Pilet wurden im zweiten Autorlando-997 RSR Siebente. Die GT3-Wertung gewannen Piccini / Grasotto (Mik Corse-Lamborghini Gallardo) als Gesamt-13., beste GT Cup-Mannschaft waren ein weiteres Mal Sada / Sala (Autorlando-Porsche 997 Cup, 16., Bild). In der GT2-Punktetabelle halten Cruz Martins sowie Moncini / Caffi bei je 63 Zählern, gefolgt von Busnelli / Lancieri (60). Bei den GT3 führen Romano / Sbirazzuoli (Mik Corse-Lamborghini Gallardo, 60) vor Sangiuolo / De Pasquale (Scuderia La Torre-Dodge Viper, 59) und den diesmal punktelos gebliebenen Perlini / Ardigo (Scuderia Giudici-Dodge Viper, 51). Die nächste Runde der Italienischen GT wird Mitte Juli in Mugello stattfinden, wo man schon zum zweiten Mal in dieser Saison antritt.