V de V – Dijon – Qualifying Historic Endurance

08vdev2h35aZwei offene Prototypen werden die erste Startreihe des am Samstag in Dijon stattfindenden 6h-Laufs der Historischen Prototypen und GT bilden: Jean-Marc Luco / Patrick Ancelet (Lola T286; Baujahr 1979, Bild links) holten mit 1:25,107 die Pole vor Hahn / Haezebrouck / Da Rocha (Chevron 08vdev2h17aB21; 1971). Als stärkste GT-Teams des Feldes erwiesen sich einmal mehr Biehler / De Siebenthal (Bild rechts) und Moreau / Langin in ihren Porsche 911, die aus der vierten Reihe ins Rennen gehen.

Australische GT – Zuwachs für die GT3-Klasse

08agtc400Der von AGTC-Direktor Martin Wagg erworbene Aston Martin DBRS9 ist down under eingetroffen. Nach einem Test auf der Strecke von Phillip Island soll der Wagen am 12./13.07. bei der vierten Runde der Australischen GT in Eastern Creek an den Start gehen.

Auch ein namhafter Pilot für das Debut wurde verpflichtet: Der 30-jährige Peter Hackett war unter anderem 2005 in einem Lamborghini Diablo nationaler GT-Vize-Meister. Unbestätigten Informationen zufolge überlegt man, dieses Fahrzeug nun abwechselnd mit Top-Fahrern aus der australischen Motorsport-Szene zu besetzen.

Das GT4-Feld in Oschersleben

0522_gt4cup_monza_rennenAuch der FIA-GT4-Cup startet am kommenden Wochenende in Oschersleben anlässlich der Runde der FIA-GT Meisterschaft. 18 Autos stehen auf der Nennliste, wobei erfahrungsgemäß mit 15-16 Startern gerechnet werden kann. Acht Aston Martin N24 (der Teams Jetalliance Racing, SpeedLover, Vantage Racing, RS Williams und RFC Consulting), drei BMW Z4 von S-Berg Racing, G&A und Espace Bienvenue, zwei Nissan 350Z der Teams RJN und Pro Motorsport und ein Mustang starten in der Top-Klasse. Bei den Sports Lights bekommen die beiden Reiter-Engineering KTM-X-Bows Gesellschaft in Form eines Lotus 2-Eleven (Bild rechts).

2eleven_1 Nach zwei Meetings und insgesamt sechs Läufen führt in der Meisterschaft Ford Mustang-Pilot Eric de Doncker mit 40 Zählern vor seinem belgischen Aston-Kollegen Jürgen van Hover (28) und Jetalliance Racing-Pilot Klaus Engelhorn (25) aus Österreich. In der Magdeburger Börde sind wieder drei Rennen des europäischen Cups angesetzt - ein 50-Minuten-Rennen am Samstag ab 18.15 Uhr und zwei 25-Minuten-Sprints am Sonntag um 10 Uhr bzw. nach dem FIA-GT Meisterschaftslauf.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen