V de V Historic Endurance – Ledenon - Qualifying

Die Pole für das samstägliche drei-Stunden-Rennen der VdeV Historic Endurance in Ledenon holten Jean-Marc Luco / Patrick Ancelet (Jamaco-Chevron B26; 1:28,548). Als schnellste GT-Besatzung erreichten Bernard Moreau / Miguel Langin (Polybaie-Porsche 911 3,0 RSR; 1:31,348) Startplatz 2 vor Eric Vincenot / Jean Marc Bachelier (Perspective Racing-Ford GT40; 1:31,838) sowie Yann Le Calvez / Philippe Tissandier (Mecamoteur-Elva Mk8; 1:32,889).

FIA-GT4 – HTTT Paul Ricard - Freie Trainings

10fiagt426mIm ersten freien Training des 14 Wagen umfassenden GT4-Feldes auf dem HTTT Paul Ricard war Alessandro Pierguidi (Maserati Corse-Maserati Granturismo GT4; Bild) mit 2:20,503 Schnellster vor Paul Meijer (Rhesus Racing-Aston Martin; 2:20,578) und Michael Mallock (RS Williams-Aston Martin; 2:21,778). In der zweiten Session des Tages blieb Meijer (2:20,721) knapp vor Pierguidi (2:20,740), auf Rang 3 folgte der IMS Motorsport-Ginetta G50 von Matt Nicol-Jones / Hunter Abbott (2:22,634).

Italienische GT – Imola - Freies Training

Die freie Trainingssession am Freitag gab einen ersten Überblick über das Teilnehmerfeld bei der vierten Runde der Italienischen GT in Imola - 29 Wagen (sechs GT2, acht GT3 und 15 GT Cup) gingen auf die Strecke. Die Tagesbestmarke erzielten Marco Cioci / Piergiuseppe Perrazzini (AF Corse-Ferrari F430 GT2; 1:46,581) vor Massimiliano Mugelli / Andrea Palma (Vittoria Competizione-Ferrari F430 GT2; +1:46,863) und Michele Rugolo / Giuseppe Ciro (AF Corse-Ferrari F430 GT2; 1:46,895). Auch in der GTS-Wertung kam die Top-Zeit von einer Ferrari-Besatzung: Lorenzo Bontempelli / Beniamino Caccia (Kessel Racing-F430 Scuderia) waren mit 1:47,198 Gesamt-Vierte vor den Porsches von Gianluca de Lorenzi / Stefano Borghi (GDL-911 GT3 R; 1:47,722) sowie Richard Lietz / Gianluca Roda (Autorlando-911 GT3 R; 1:47,724).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen