FFSA-GT – Magny-Cours - Entry

Für die beiden Läufe zum Saisonfinale der Französischen GT-Meisterschaft am 16./17.10. ist ein Feld von 32 GT3-Fahrzeugen genannt. Die vorläufige Entryliste umfasst neun Marken - Audi (6), Lamborghini (6), Corvette (4), Ferrari (4), Porsche (3), Dodge (3) sowie Aston Martin, BMW und Ford (je 2).

Im Vordergrund des Interesses steht in Magny-Cours die noch ausstehende Vergabe des Fahrertitels: Renaud Derlot / Arnaud Peyroles (Graff Racing-Corvette Z06), die zuletzt in Albi punktelos geblieben waren, verteidigen 22 Zähler Vorsprung auf Patrick Bornhauser / Laurent Groppi (Larbre Competition-Porsche 911 GT3 R), Stephane Ortelli / David Hallyday (Oreca-Audi R8 LMS) liegen als Dritte 38 Punkte zurück.

Porsche GT3 Cup Challenge Brasil – Buenos Aires - Ergebnisse

Brasil Porsche GT3 Cup Challenge - Buenos Aires 2010 -  Die beiden nicht zur Punktewertung zählenden Läufe der Brasilianischen GT3 Cup Challenge in Buenos Aires gewann in der 997er-Kategorie Alex Barros, der zuvor schon das Qualifying dominiert hatte. Die weiteren Podestplätze gingen im ersten Rennen an Ernani Judice (+14,456s) und Maurizio Billi (+40,398s) sowie in Lauf 2 an Ricardo Rosset (+5,979s) und Judice (+9,844s).

Ein weiteres Porsche Team für die ALMS-GTC-Klasse

mpr_patronchallenge.jpgDie ALMS bekommt Zuwachs in der Porsche Cup-Klasse der GTC: Maxwell Paper Racing steigt aus der Rahmenserie Patron GT3 Challenge in die amerikanische Langstreckenserie auf. Die Mannschaft hat 2010 zwölf Klassensiege und eine Meisterschaft in der Porsche-Serie erzielt und will nunmehr einen Porsche für die Brüder Ross und Kendall Smith an den Start bringen.

Das Team unterhält zwei Standorte in Cresson, Texas sowie Road Atlanta, Georgia und will neben dem Serienwechsel sein Kundenprogramm 2011 ausbauen. Fahrer Kendall Smith agiert gleichzeitig auch als Teammanager. Langstreckenerfahrung hat die Truppe bereits auch aus diversen anderen Clubevents gesammelt, so dass man sich für den Aufstieg 2011 gewappnet sieht.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen