Verfasst von Harald Gallinnis. Veröffentlicht in WT-USCC-Serie ( IMSA )
Den 2. Lauf der ALMS in Long Beach hat das deutsche Duo Lucas Luhr und Klaus Graf auf dem Muscle Milk AMR-Lola Aston Martin gewonnen. Der LMP1 des Duos gewann unter Gelb mit 24s Vorsprung vor dem Dyson Racing-Lola-Coupé von Chris Dyson / Guy Smith. Luhr hatte den von Smith auf die Pole gestellten Lola in der ersten Runde bereits überholen können. Danach gab die Mannschaft mt dem Vorjahres-Aston die Führung im Rennen nicht mehr ab.
Dritter wurde der Core Autosport-LMPC von Gunnar Jeanette / Luis Gonzales. Das Level 5 Motorsport-Team brachte seinen beiden Lola zwar an den Start, beendete das Rennen aber vorzeitig, um die Autos für die anstehenden Einsätze in Spa-Francorchamps und Le Mans zu schonen.
In der GT2-Klasse triumphierte erneut die Rahal Letterman Racing-Mannschaft mit den BMW M3 GT2. Joey Hand und Dirk Müller errangen auf Gesamtrang 5 liegend den Klassensieg, nachdem sie durch einen Dreher ihrer Teamkollegen zwischenzeitlich die Führung an die Corvette von Magnussen / Gavin abgeben mussten. Der BMW konnte sich am Ende jedoch gegen die C6-ZR1 um 1,9s durchsetzen. Dritte in der Klasse wurde der Risi Competitione-F458 von Melo / Vilander. Long / Bergmeister auf dem Flying Lizard Motorsport-Porsche schieden dagegen nach 31 Runden nach einem heftigen Mauerkontakt des Amerikaners aus.
Die GTC-Klasse gewannen Pappas / Bleekemolen auf dem Black Swan Racing-Porsche. Der nächste ALMS-Lauf findet erst in drei Monaten am 09.07. in Lime Rock Park statt.
Verfasst von Daniel Gensch. Veröffentlicht in Blancpain Endurance GT Cup ( BES )
Das italienische AutOrlando Team hat das Premierenrennen der Blancpain Endurance Serie in Monza gewonnen. In einem kurzweiligen Rennen blieben Ruberti / Roda / Giammaria im Gegensatz zur Konkurrenz von Zwischenfällen verschont und setzten sich am Ende deutlich gegen den WRT-Audi R8 von Longin / Albuquerque / Ortelli und den Marc VDS Racing Ford GT von Martin / Palttala / Leinders durch, die beide durch Reifenschäden zurückfielen. Das Vita4One-Team um Michael Bartels enttäuschte mit einem Ausfall und einem 13. Platz des Schwesterautos.
In der Pro-Am-Wertung siegte das Team Reiter Engineering mit Peter Kox und Marc A. Hayek am Steuer des Lamborghini LP560. Die GT4-Wertung ging an den Lotus Evora von Greg und Leo Mansell, zusammen mit Eduardo Piscopo.
Ein ausführlicher Rennbericht folgt in Kürze auf unseren Seiten.
Verfasst von Daniel Gensch. Veröffentlicht in Blancpain Endurance GT Cup ( BES )
Das Black Bull Swiss Racing-Team steht überraschend auf der Pole Position für das erste Rennen der Blancpain Endurance Serie. Die im Pro-Am-Cup startenden Maino / Venturi / Invernizzi distanzierten in ihrem Ferrari F430 GT3 die versammelte Profi-Konkurrenz im letzten Qualifikationssegment deutlich. Schnellster Verfolger war der WRT-Audi R8 LMS von Fässler / Franchi / Piccini mit satten 0,862 Sekunden Rückstand, knapp vor dem Hexis-Aston Martin DBRS9 von Makowiecki / Moser / Vanellet. In der GT4-Klasse steht der Lotus Evora der Mansell-Söhne Greg und Leo auf der Pole-Position, die schnellste Zeit fuhr aber der dritte Fahrer, Eduardo Piscopo.
Das Rennen im königlichen Park startet heute um 14 Uhr, ab 13:45 Uhr ist unter anderm bei GT1World.com ein Live-Stream angekündigt.